Gold - Vor saisonal günstiger Phase

HSBC Daily Trading

Vor saisonal günstiger Phase

In unsere Analysen fließen regelmäßig auch zyklische Aspekte ein. Die Berücksichtigung des US-Präsidentschaftszyklus ist dabei ein ganz wichtiger Baustein. Der typische Verlauf des Goldpreises in US-Nachwahljahren sieht per Ende Januar für das Edelmetall die Ausprägung eines zyklischen Tiefpunktes vor, an den sich eine bis Ende Mai andauernde Phase mit saisonalem Rückenwind anschließt. Damit dieses Verlaufsmuster tatsächlich zum Tragen kommt, bedarf es noch einer wichtigen charttechnischen Voraussetzung: Die Korrektur seit dem bisherigen Rekordstand von Anfang August bei 2.072 USD vollzieht sich bisher in Form einer klassischen Flagge. Entsprechend würde ein Bruch des Abwärtstrends seit August (akt. bei 1.885 USD), verbunden mit einem Ende des beschriebenen Konsolidierungsmusters, die Börsenampel für den Goldpreis wieder auf „grün“ springen lassen. Lohn der Mühen wäre perspektivisch ein Anlauf auf das o. g. Allzeithoch. Aber auch bei dem Edelmetall kommt die aktuelle Kursentwicklung einem Tanz auf der Rasierklinge gleich, denn es gilt, ein Abgleiten unter die Haltezone aus der 50-Wochen-Linie (akt. bei 1.806 USD) und den horizontalen Unterstützungen bei rund 1.800 USD unbedingt zu verhindern.

Gold (Weekly)

Chart Gold
Quelle: Refinitiv, tradesignal²

5-Jahreschart Gold

Chart Gold
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...