04.01.2018 10:49
Anzeige

Goldpreis-Future - anz auf der Rasierklinge

Tanz auf der Rasierklinge
Ein „gemischter“ Jahrgang 2017 liegt hinter Investoren an den Edelmetallmärkten. Obwohl der Goldpreis erfolgreich in das vergangene Jahr startete und die Rally bis in den Spätsommer anhielt, verhinderte die im September einsetzende Schwächephase eine noch bessere Gesamtbilanz. Ein noch differenzierteres Bild zeichnet sich unter der Oberfläche ab. So konnten Silber-Investoren – gemessen an der Jahresauftaktnotierung von 15,90 USD – auf 12-Monats-Sicht gerade noch einmal Kursverluste verhindern. Auf EUR-Basis liegt der „große Bruder“ im Vergleich zum Jahresschlusskurs 2016 sogar unter Wasser. Ein hierzulande ansässiger EUR-Investor hatte im letzten Jahr also wenig Freude an einem Goldinvestment. Offenbar sorgen die jüngsten Zinserhöhungen seitens der Fed mittlerweile doch für einen Belastungsfaktor. Schließlich steigen die Opportunitätskosten der Goldhaltung wieder. Vor diesem Hintergrund kommt die Jahresprognose 2018 einem besonderen Vabanque-Spiel gleich. Frei nach Sepp Herberger gilt dabei: „Die nächste Prognose ist immer die Schwerste!“ Da die Edelmetalle darüber hinaus mehr oder minder auf technischen Schlüsselmarken notieren, ist der Blick in die „große Glaskugel“ aktuell besonders trüb.
 
 
  Goldpreis-Future (Annually)  
  chart  
 
 
 
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


 




 
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...