Jahresausblick 2020 - Dieses Tradingpattern sollten Sie kennen
Jahresausblick 2020 - Dieses Tradingpattern sollten Sie kennen
Diese Analyse ist ein Teil des Jahresausblicks für die Aktien-, Währungs-, Rohstoff- und Rentenmärkte von Jörg Scherer, Leiter Technische Analyse HSBC Deutschland. Den gesamten Jahresausblick finden Sie auf unserer Website.
Nach dem Blick über den großen Teich, möchten wir im Folgenden den Fokus auf den heimischen Rentenmarkt richten. Ausgangspunkt soll auch hier – fast schon traditionell – die Analyse des Jahrescharts des Euro-BUND-Future sein. Vor Jahresfrist hatten wir die Marke von 164 als prozyklischen Buy-Trigger sehr stark betont. Hierfür gab es seinerzeit mehrere Gründe. Einer war, dass in der höchsten aller Zeitebenen einer unserer Lieblingstradingansätze vorlag. Zunächst brachte das Jahr 2017 die Ausbildung eines klassischen „inside years“. Im darauffolgenden Jahr wurde der beschriebene Innenstab zunächst nach unten aufgelöst, ehe ein „Hammer“ das stattfindende „reversal“ bereits andeutete. Mit dem Sprung über das 2018er-Hoch (164,15) wurde der Fahlausbruch auf der Unterseite endgültig gekontert und es entstand ein starkes Long-Einstiegssignal (siehe Chart). Ganz allgemein macht sich dieses Tradingmuster einen Fehlausbruch nach einer „inside candle“ sowie die daraus resultierenden Positionsschieflagen zu Nutze. Wenngleich nicht immer solche Kursschübe wie mit dem Rekordhoch beim Euro-BUND-Future in 2019 (179,67) folgen, so dürfte es sich für Investoren dennoch lohnen, dieses Pattern zukünftig auf dem Radarschirm zu haben.
Euro-BUND-Future (Annually)

Diese Analyse ist ein Teil des Jahresausblicks für die Aktien-, Währungs-, Rohstoff- und Rentenmärkte von Jörg Scherer, Leiter Technische Analyse HSBC Deutschland. Den gesamten Jahresausblick finden Sie auf unserer Website.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Diese Analyse ist ein Teil des Jahresausblicks für die Aktien-, Währungs-, Rohstoff- und Rentenmärkte von Jörg Scherer, Leiter Technische Analyse HSBC Deutschland. Den gesamten Jahresausblick finden Sie auf unserer Website.
Nach dem Blick über den großen Teich, möchten wir im Folgenden den Fokus auf den heimischen Rentenmarkt richten. Ausgangspunkt soll auch hier – fast schon traditionell – die Analyse des Jahrescharts des Euro-BUND-Future sein. Vor Jahresfrist hatten wir die Marke von 164 als prozyklischen Buy-Trigger sehr stark betont. Hierfür gab es seinerzeit mehrere Gründe. Einer war, dass in der höchsten aller Zeitebenen einer unserer Lieblingstradingansätze vorlag. Zunächst brachte das Jahr 2017 die Ausbildung eines klassischen „inside years“. Im darauffolgenden Jahr wurde der beschriebene Innenstab zunächst nach unten aufgelöst, ehe ein „Hammer“ das stattfindende „reversal“ bereits andeutete. Mit dem Sprung über das 2018er-Hoch (164,15) wurde der Fahlausbruch auf der Unterseite endgültig gekontert und es entstand ein starkes Long-Einstiegssignal (siehe Chart). Ganz allgemein macht sich dieses Tradingmuster einen Fehlausbruch nach einer „inside candle“ sowie die daraus resultierenden Positionsschieflagen zu Nutze. Wenngleich nicht immer solche Kursschübe wie mit dem Rekordhoch beim Euro-BUND-Future in 2019 (179,67) folgen, so dürfte es sich für Investoren dennoch lohnen, dieses Pattern zukünftig auf dem Radarschirm zu haben.
Diese Analyse ist ein Teil des Jahresausblicks für die Aktien-, Währungs-, Rohstoff- und Rentenmärkte von Jörg Scherer, Leiter Technische Analyse HSBC Deutschland. Den gesamten Jahresausblick finden Sie auf unserer Website.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de