Jahresausblick 2020: Gold - Der Beginn einer neuen Rally

HSBC Daily Trading
 

 

Jahresausblick 2020: Gold - Der Beginn einer neuen Rally

Diese Analyse ist ein Teil des Jahresausblicks für die Aktien-, Währungs-, Rohstoff- und Rentenmärkte von Jörg Scherer, Leiter Technische Analyse HSBC Deutschland. Den gesamten Jahresausblick finden Sie auf unserer Website.

„Politik ist die Kunst des Möglichen“, sagte einmal Otto von Bismarck. Übertragen auf die Technische Analyse könnte man Charts am ehesten als „die Kunst des Wahrscheinlichen“ bezeichnen. Wahrscheinlich war vor Jahresfrist, dass die Bodenbildung der letzten sechs Jahre mehr und mehr an Konturen gewinnt. Als Signalmarke, um die untere Umkehr endgültig abzuschließen, hatten wir seinerzeit die letzten, nahezu deckungsgleichen, Jahreshochs bei rund 1.370 USD hervorgehoben (siehe Chart). Im Frühsommer 2019 war es dann soweit: Dem Edelmetall gelang der Befreiungsschlag! Mit unserer Prognose eines Comebacks des Goldpreises haben wir also einen absoluten Prognosetreffer gelandet. Die Belastungsfaktoren des Jahres – Stichworte: Handelsstreit, Brexit, rekordtiefe oder gar negative Zinsen – haben dem Edelmetall dabei sicher unter die Arme gegriffen. Besonders der letzte Punkt sorgt dafür, dass sich die Opportunitätskosten der Goldhaltung immer weiter reduzieren oder sich gar in das Gegenteil umkehren. Beim Blick in die „große Glaskugel“ gehen wir deshalb von einer strategischen Weichenstellung aus. Dennoch gilt auch bei der Goldprognose 2020 der alte Bergmannsspruch: „vor der Hacke ist es dunkel!“

Gold (Annually)



Diese Analyse ist ein Teil des Jahresausblicks für die Aktien-, Währungs-, Rohstoff- und Rentenmärkte von Jörg Scherer, Leiter Technische Analyse HSBC Deutschland. Den gesamten Jahresausblick finden Sie auf unserer Website.

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

 

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...