Jetzt lesen: DAX - Mit neuem Schwung nach oben?
Werbung |
Rückblick: Am Tag nach dem US-Leitzinsentscheid zeigte sich der deutsche Leitindex von seiner volatilen Seite. Dabei betrug die Handelsspanne insgesamt 195 Punkte; bei 13’214 und damit 48 Zähler über dem Vortagsschluss bei 13’166 gestartet, tauchten die Kurse zunächst in die Verlustzone ab. Dort ging es bis auf das Tagestief bei 13’094 zurück, womit das Verlaufstief vom Mittwoch erfolgreich auf den Prüfstand gestellt und die obere Begrenzung des Abwärtstrendkanals verteidigt wurde. In der Folge drehte der DAX nach oben ab und stieg bis auf 13’289 Punkte, wobei der Schlusskurs bei 13’282 (+0.9%) nur unwesentlich tiefer lag.
Ausblick: Mit dem Ausbruch über die markante Volumenspitze bei 13’200/13’225 hat der Index einen wichtigen Schritt in Richtung Erholung gemacht, zumal die Kurse nachbörslich weiter zulegen konnten. Das Long-Szenario: Das erste Kursziel auf der Oberseite ist nun am Mai-Tief bei 13’381 zu finden; kann das Aktienbarometer diesen horizontalen Widerstand per Tagesschluss überwinden, rückt sofort die 50-Tage-Linie in den Fokus, die heute bei 13’442 verläuft. Oberhalb davon müsste es anschließend über den Widerstand bei 13’597/13’600 gehen, um in der Folge die Schließung der Kurslücke bei 13’762, den Sprung über den GD100 und einen Sprint an das Vor-Corona-Top bei 13’795 zu ermöglichen. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite hat sich die Volumenspitze bei 13’225/13’200 dagegen wieder bei den Unterstützungen eingereiht. Sollte der DAX auf Schlusskursbasis unter diese Haltestelle fallen, müsste mit einem neuerlichen Test der Unterstützung bei 13’090 gerechnet werden, bevor die obere Trendkanalbegrenzung zusammen mit der nur wenig tiefer verlaufenden 13’000er-Barriere auf den Prüfstand gestellt werden dürfte. Unterhalb der runden Tausendermarke sollte anschließend – sofern der Verkaufsdruck anhält – eine Ausweitung der Verkäufe bis in den Bereich um 12’850/12’800 einkalkuliert werden.
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest Stand 29.07.2022, 7:00 Uhr
DAX – 1-JahrChartStand 29.07.2022, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.DAX – 5-Jahres-ChartStand 29.07.2022, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Index | Kurs | Veränderung zum Vortag | kurzfristige Tendenz | mittelfristige Tendenz |
---|---|---|---|---|
DAX™ | 13’341.26 | 1.33% | | |
EURO STOXX 50™ | 3’669.80 | 1,72% | | |
S&P 500™ | 4’070.04 | 1.15% | | |
Nasdaq 100™ | 12’714.30 | 0.90% | | |
EUR/USD | 1.0192 | -0.08% | | |
Crude Oil (USD) | 107.09 | 1.01% | | |
Gold (USD) | 1’755.10 | 1.09% | | |
Stand 29.07.2022, 7:00 Uhr; Quelle: UBS- Indikation