Jetzt neu: DAX - Der nächste Ausbruchsversuch?
Werbung |
Rückblick: Nachdem der deutsche Leitindex zur Wochenmitte eine Verschnaufpause eingelegt hatte, konnten die Kurse am gestrigen Donnerstag wieder zulegen. Dabei startete der DAX mit dem Eröffnungskurs bei 14.394 Punkten bereits deutlich über dem Vortagsschluss (14.340) und auch das direkt nach dem Opening aufgestellte Tagestief bei 14’393 Zählern blieb klar über dem Vortagsniveau. In der Spitze stiegen die Notierungen bis auf das späte Intraday-Top bei 14.493, wobei der Schlusskurs mit 14’485 (+1%) nur unwesentlich tiefer lag. Damit hat sich der DAX eine gute Ausgangsposition für den nächsten Angriff auf die Volumenspitze bei 14.550 geschaffen.
Ausblick: Aus charttechnischer Sicht ist der Index trotz des gestrigen Kursgewinns weiterhin als neutral einzustufen. Erst wenn der Ausbruch über die nächsten Widerstände gelingt, würde sich die Ausgangslage zugunsten der Bullen aufhellen. Das Long-Szenario: Setzt sich die Aufwärtsbewegung zum Wochenschluss fort, sollten die Kurse – über den GD100 bei 14.489 hinweg – bis an die Volumenspitze bei 14.550 steigen. Sobald diese Hürde per Tagesschluss überwunden werden kann, würde sich Raum bis zum April-Hoch bei 14.603 eröffnen, womit der Break auch gleich bestätigt werden könnte. Die nächsten Kursziele wären dann am Bremsbereich bei 14.819/14.844 sowie darüber an der 15.000er-Schwelle zu finden. Neue trendfolgende Long-Impulse könnten mit einem Sprung über den GD200 bei 15’082 ausgelöst werden. Das Short-Szenario: Bricht der DAX den Anstieg stattdessen ab, müsste im ersten Schritt auf die 14.200er-Haltelinie geachtet werden; fallen die Notierungen unter dieses Level, müsste mit einem neuerlichen Test der 14.000er-Barriere gerechnet werden. Findet der Index auch an dieser Auffangzone keinen Halt, droht unterhalb von 13.975 der Rückfall in den März-Abwärtstrendkanal. Die nächste Unterstützung wäre anschließend bei 13.871 zu finden, bevor das Vor-Corona-Top bei 13.795 noch einmal auf den Prüfstand gestellt werden könnte.
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest Stand 03.06.2022, 7:00 Uhr
DAX – 1-JahrChartStand 03.06.2022, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.DAX – 5-Jahres-ChartStand 03.06.2022, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Index | Kurs | Veränderung zum Vortag | kurzfristige Tendenz | mittelfristige Tendenz |
---|---|---|---|---|
DAX™ | 14’609.33 | 1.87% | | |
EURO STOXX 50™ | 3’827.20 | 1.80% | | |
S&P 500™ | 4’176.68 | 1.84% | | |
Nasdaq 100™ | 12’893.15 | 2.75% | | |
EUR/USD | 1.0749 | 0.93% | | |
Crude Oil (USD) | 117.53 | 0.64% | | |
Gold (USD) | 1’867.86 | 1.15% | | |
Stand 03.06.2022, 7:00 Uhr; Quelle: UBS- Indikation