Jetzt neu: DAX - In kleinen Schritten aufwärts
Werbung |
Rückblick: Nach der Stabilisierung vom Mittwoch hat der DAX am gestrigen Donnerstag weiter zugelegt. Schon zur Eröffnung bei 13’328 sprang der Index über 100 Punkte nach oben (Vortagsschluss bei 13’220) und stieg wenig später auf das Intraday-Top bei 13’365 Zählern. Damit hatten die Notierungen allerdings ihr Aufwärtspotenzial ausgereizt, denn in der Folge ging es noch einmal an die Volumenspitze bei 13’225/13’200 zurück, wo der deutsche Leitindex bei 13’211 auch das Tagestief markierte, Gap-Close inklusive. Bis zur Schlussglocke konnten sich die Blue Chips aber erneut nach oben abdrücken und den Handel bei 13’272 (+0.4%) beenden.
Ausblick: Mit dem neuerlichen Tagesgewinn hat sich der DAX oberhalb der Volumenspitze behauptet und gleichzeitig eine leichte Aufwärtstendenz entwickelt. Der erfolgreiche Test der Haltezone bei 13’225 mit dem Tagestief bei 13’211 ist ebenfalls positiv zu werten. Das Long-Szenario: Der DAX arbeitet sich aktuell in sehr kleinen Schritten aufwärts. Damit ist das erste Kursziel weiterhin am Verlaufshoch vom Dienstag bei 13’298 Punkten zu finden, das unverändert im regulären Handel per Tagesschluss überwunden werden müsste. Gelingt der Ausbruch, würden sich am Mai-Tief bei 13’381 und dem Juli-Hoch bei 13’515 Zählern die nächsten beiden Zielmarken festmachen lassen. Oberhalb der letztgenannten Hürde hätte der DAX freie Bahn bis an die 13’600er-Schwelle, die nun zusammen mit dem GD100 bei 13’631 Punkten den Weg an das Vor-Corona-Top bei 13’795 verstellt. Das Short-Szenario: Auf der Unterseite muss dagegen weiterhin auf die Volumenspitze geachtet werden; ein Schlusskurs unterhalb von 13’200 dürfte einen Rückfall bis 13’085 Punkte begünstigen. Eine Etage tiefer könnte das Verlaufstief vom 26. Juli bei 13’042 Zählern als Haltelinie genannt werden, bevor es einmal mehr um die 13’000er-Barriere gehen würde. Rutscht der Index unter dieses Level, müsste mit einem Test der Doppelunterstützung aus 12’800er-Schwelle und dem Tief vom 19. Juli bei 12’828 gerechnet werden.
*SL = Stop-Loss (Mini-Futures) / KO = Knock Out (Turbos) / Strike = Ausübungspreis (Optionsscheine); Weitere passende Produkte sowie Informationen zu Chancen und Risiken finden Sie unter: www.ubs.com/keyinvest Stand 26.08.2022, 7:00 Uhr
DAX – 1-JahrChartStand 26.08.2022, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.DAX – 5-Jahres-ChartStand 26.08.2022, 7:00 Uhr; Quelle: Prime Quants
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für die zukünftige Wertentwicklung.
Index | Kurs | Veränderung zum Vortag | kurzfristige Tendenz | mittelfristige Tendenz |
---|---|---|---|---|
DAX™ | 13’346.76 | 0.96% | ||
EURO STOXX 50™ | 3’698.30 | 0,84% | ||
S&P 500™ | 4’199.74 | 1.42% | ||
Nasdaq 100™ | 13’140.86 | 1.73% | ||
EUR/USD | 0.9978 | 0.08% | ||
Crude Oil (USD) | 100.01 | -0.96% | ||
Gold (USD) | 1’755.40 | 0.12% |
Stand 26.08.2022, 7:00 Uhr; Quelle: UBS- Indikation