22.05.2024 06:59
Anzeige

Kion-Express wird vorzeitig fällig und bringt 13,5 Prozent Gewinn

Vor fast genau einem Jahr haben wir uns an dieser Stelle mit dem Gabelstaplerhersteller Kion beschäftigt (Marktidee vom 31.5.23). Dessen Aktie hatte sich nach einem formidablen Crash (über 80 Prozent Verlust in rund zehn Monaten) gerade stabilisiert und eine erste Erholungsbewegung abgeschlossen. Trotzdem waren die meisten Analysten positiv gestimmt und rechneten mit weiteren Kurszuwächsen bei dem im MDAX notierten Titel. Weil es sich bei Kion aber um ein sehr zyklisches Unternehmen mit stark schwankenden Gewinnen handelt, haben wir als passendes Produkt damals ein etwa defensiver ausgestaltetes Express-Zertifikat auf Kion ausgewählt.

Das ausgegebene Ziel, mit dem Papier eine ansehnliche Rendite zu erzielen, wurde nun bereits nach zwölf Monaten erreicht. Zwar war der Deep-Express (WKN: LB3NV8) der LBBW mit einer Laufzeit bis Mai 2028 ausgestattet, es bestand aber – wie bei dieser Produktstruktur üblich – einmal im Jahr die Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung. Voraussetzung dafür war, dass die Aktie an einem der immer im Mai anstehenden Stichtage mindestens auf dem Rückzahlungslevel von 29,91 Euro notiert. Bei einem damaligen Aktienkurs von 33,05 Euro gab es also einen Risikopuffer von knapp zehn Prozent.

Der erste Stichtag stand nun zum Ende der abgelaufenen Woche auf dem Programm. Am Freitag beendete Kion den Handelstag auf Xetra mit einem Schlusskurs von 45,04 Euro und damit deutlich oberhalb des o.a. Rückzahlungslevels. Infolgedessen wird das Zertifikat am Ende der laufenden Woche zum Fixbetrag von 1.135 Euro fällig. Im Vergleich zum damaligen Zertifikatekurs von 1.000,35 Euro wurde somit ein Gewinn von 13,5 Prozent erzielt. Die Aktie hat im selben Zeitraum 35,6 Prozent zulegen können, so dass ein Direktinvestment im Nachhinein die ertragreichere Alternative gewesen wäre. Unter dem Strich ist die Idee aber trotzdem soll aufgegangen und eine zweistellige Rendite kann sich sehen lassen.

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
Decrement-Indizes erleben am deutschen Zertifikatemarkt einen Siegeszug. Die Idee: Statt Express- oder Kapitalschutzzertifikate an einen Kursindex zu knüpfen, bei dem die Dividenden fehlen, wird f ...
17.09.2025 10:03
Rund um den großen Verfallstag an den Terminbörsen am kommenden Freitag werden wieder zahlreiche strukturierte Produkte fällig. Ein guter Zeitpunkt, um die Erfolge der hier vorgestellten Marktidee ...
11.09.2025 07:20
UniCredit bietet Aktienanleihe mit zweistelligem Kupon und 25% Sicherheitspuffer Siemens Energy zählt zu den Top-Performern des laufenden Börsenjahres. Seit Jahresstart hat sich die Aktie fast ver ...