Traditionell beleuchten wir zu Beginn des Jahresausblicks die Marktbreite. Mit Hilfe der Technischen Analyse werden Anleger in die Lage versetzt, schnell eine große Anzahl von Basiswerten zu untersuchen. Damit lässt sich relativ leicht abschätzen, ob eine gute Marktphase vorliegt, in der die Flut (vermutlich) alle Boote heben wird oder ob die Hausse inzwischen einen höheren Reifegrad erreicht hat und sich mittlerweile ein selektiveres Bild zeigt. Wie in den letzten Jahren untersuchen wir hierzu das Momentum der letzten 50 Tage, die Lage in Bezug zur Glättungslinie der letzten 200 Tage sowie das Kriterium der Relativen Stärke nach Levy (27 Wochen). Ein positives Momentum, ein Kurs oberhalb der 200-Tages-Linie und eine Relative Stärke größer 1 signalisieren einen idealtypischen Aufwärtstrend. Um die wichtigste Erkenntnis vorwegzunehmen: Die Marktbreite ist sowohl dies- als auch jenseits des Atlantiks als „sehr gesund“ zu bezeichnen. Im Vergleich zur Situation vor zwölf Monaten hat diese sogar nochmals leicht zulegen können. Von den 110 im HDAX® zusammengefassten Unternehmen notieren derzeit 71,6 % oberhalb der am meisten beachteten Glättungslinie (siehe Chart 4). |