MSCI Emerging Markets - Von Hoch zu Hoch

HSBC Daily Trading
 

 

Von Hoch zu Hoch

In unserem Jahresausblick stellen wir traditionell ein bis zwei Aktienmärkte mit positivem Überraschungspotential vor. In diesem Jahr nannten wir den Nikkei® sowie den MSCI Emerging Markets. Beide liefern seither eine starke Wertentwicklung. Beim MSCI EM steht inzwischen sogar der Spurt über das alte Allzeithoch von 2007 bei 1.345 Punkten zu Buche. Nach einer langen Seitwärtsphase der letzten Dekade stellt das „V-förmige“ Umkehrmuster des Jahres 2020 weiter den entscheidenden Kurstreiber dar (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 15. Dezember bzw. 26. Januar). Das Anschlusspotential dieses Kursmusters – abgeleitet aus der Tiefe des zwischenzeitlichen Einschnitts – lässt sich auf 400 Punkte taxieren. Mit anderen Worten: Daraus ergibt sich ein langfristiges Kursziel im Bereich von 1.550 Punkten. Doch nicht nur absolut, sondern auch relativ, d. h. im Vergleich zum MSCI World, machen die aufstrebenden Märkte derzeit eine gute Figur. Nach Jahren der Underperformance liegt im Ratio-Chart zwischen beiden Aktienbarometern ebenfalls eine abgeschlossene Bodenbildung vor. Um die Gefahr eines Fehlausbruchs gar nicht erst aufkommen zu lassen, können Anleger den Stop-Loss auf das Niveau des o. g. alten Allzeithochs (1.345 Punkte) anheben.

MSCI Emerging Markets (Weekly)

Chart MSCI Emerging Markets
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
 

5-Jahreschart MSCI Emerging Markets

Chart MSCI Emerging Markets
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.

 

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...