Nächster DAX-Halt: 13.000 Punkte – VW im US-Glück
Das war heute los. Endlich! Seit dem 20. Juni mussten sich Anleger gedulden. An diesem Tag notierte das wichtigste deutsche Börsenbarometer letztmals auf einem Rekordstand. Heute war es wieder so weit. Sollte der positive Trend der vergangenen Tage und Wochen fortgesetzt werden, dürfte es nicht lange dauern, bis auch die 13.000-Punkte-Marke endlich fällt. Dabei ist es angesichts einiger Unsicherheitsfaktoren (Nordkorea-Krise, Katalonien-Unabhängigkeitsreferendum) alles andere als selbstverständlich, dass sich die Börsen aktuell derart gut entwickeln. Warten wir ab, wie lange die positive Stimmung anhalten kann.
Das waren die Tops & Flops. Besonders gut lief der heutige Tag für die Volkswagen-Aktie. Die Wolfsburger konnten erfreuliche US-Absatzzahlen präsentieren. Dies ist nicht selbstverständlich. Schließlich begann der Abgas-Skandal in den USA. Die Aktie legte in der Spitze um fast 3 Prozent zu.
Deutlich schlechter lief es dagegen für thyssenkrupp. Die Aktie des Technologie- und Stahlkonzerns litt unter einem negativen Analystenkommentar. Das Papier verlor in der Spitze fast 3,5 Prozent. Die E.ON-Aktie verlor zeitweise sogar knapp 5 Prozent an Wert. Anleger reagierten enttäuscht, nachdem das E.ON-Papier zuvor an einer wichtigen charttechnischen Hürde gescheitert war.
Das steht morgen an. Bevor es am Freitag mit den September-Arbeitsmarktdaten der US-Regierung in Sachen Konjunkturnachrichten so richtig rundgeht, erwartet uns am morgigen Donnerstag zunächst die Veröffentlichung der wöchentlichen Arbeitslosenzahlen. Hierzulande dürften Anleger zudem auf die Zusammenfassung der EZB-Sitzung vom 7. September 2017 schauen.
Eine Auswahl an aktuellen DAX-Produkten gibt es hier.
Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2017 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.