Netflix - Neue Aufwärtsdynamik?
Neue Aufwärtsdynamik?
Nach dem zyklischen Hoch vom Juli vergangenen Jahres bei 575 USD gönnte sich die Netflix-Aktie eine Verschnaufpause. Charttechnisch schlug sich diese Entwicklung in einer ganzen Reihe von „inside months“ nieder. So verblieb die Handelsspanne der letzten Monate innerhalb des Pendants vom Juli 2020. Eine nachhaltige Auflösung der beschriebenen Innenstäbe würde deshalb für ein erneutes prozyklisches Investmentkaufsignal sorgen. Entsprechend groß wäre die Tragweite eines Monatsschlusskurses oberhalb des eingangs erwähnten ehemaligen Rekordhochs von 575 USD. Schließlich sorgt eine positive Weichenstellung gleichzeitig für die „bullishe“ Auflösung einer Tradingrange der letzten sieben Monate. Das kalkulatorische Anschlusspotential – abgeleitet aus deren Höhe – lässt sich auf rund 120 USD veranschlagen, so dass langfristig sogar Notierungen von knapp 700 USD möglich erscheinen. Rückenwind kommt derzeit von Seiten diverser Indikatoren. Hervorheben möchten wir die Einstiegssignale im Wochenbereich beim MACD und der Relativen Stärke nach Levy. Im Fall eines erfolgreichen Ausbruchs bietet sich das Oktoberhoch bei 572 USD als engmaschige Stopp-Marke an, wodurch gleichzeitig ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis gewährleistet ist.


Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Nach dem zyklischen Hoch vom Juli vergangenen Jahres bei 575 USD gönnte sich die Netflix-Aktie eine Verschnaufpause. Charttechnisch schlug sich diese Entwicklung in einer ganzen Reihe von „inside months“ nieder. So verblieb die Handelsspanne der letzten Monate innerhalb des Pendants vom Juli 2020. Eine nachhaltige Auflösung der beschriebenen Innenstäbe würde deshalb für ein erneutes prozyklisches Investmentkaufsignal sorgen. Entsprechend groß wäre die Tragweite eines Monatsschlusskurses oberhalb des eingangs erwähnten ehemaligen Rekordhochs von 575 USD. Schließlich sorgt eine positive Weichenstellung gleichzeitig für die „bullishe“ Auflösung einer Tradingrange der letzten sieben Monate. Das kalkulatorische Anschlusspotential – abgeleitet aus deren Höhe – lässt sich auf rund 120 USD veranschlagen, so dass langfristig sogar Notierungen von knapp 700 USD möglich erscheinen. Rückenwind kommt derzeit von Seiten diverser Indikatoren. Hervorheben möchten wir die Einstiegssignale im Wochenbereich beim MACD und der Relativen Stärke nach Levy. Im Fall eines erfolgreichen Ausbruchs bietet sich das Oktoberhoch bei 572 USD als engmaschige Stopp-Marke an, wodurch gleichzeitig ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis gewährleistet ist.
Netflix (Monthly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart Netflix
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de