Nordex - Langfristiger GD im Blick
Langfristiger GD im Blick
Die Nordex-Aktie befindet sich aktuell in einer vielversprechenden Ausgangslage. Das hat mehrere Gründe. Dazu trägt vor allem die jüngste Verschnaufpause bei, die letztlich als Pullback an die Nackenzone der Bodenbildung der letzten beiden Jahre bei rund 11,70 EUR bzw. an den alten Baissetrend seit Anfang 2016 (akt. bei 12,77 EUR) interpretiert werden kann. Dank des jüngsten Aufwärtsgaps auf Tagesbasis (12,51 EUR zu 12,64 EUR) sollte die Konsolidierung nun abgeschlossen sein. In die gleiche Kerbe schlägt aktuell einer unserer Lieblingsansätze, welcher relativ starke (Levy) Basiswerte mit abgeschlossenen, charttechnischen Konsolidierungsmustern verknüpft. Da die Nordex-Aktie eine Flagge nach oben aufgelöst hat und weiterhin eine hohe relative Stärke aufweist, ist unser Setup derzeit erfüllt. Per Saldo ist die Ausgangslage also günstig, um ein neues Jahreshoch oberhalb der Marke von 15,75 EUR zu realisieren. Die 200-Wochen-Linie (akt. bei 16,03 EUR) bzw. die Hoch- und Tiefpunkte bei rund 17 EUR definieren danach die nächsten Hürden. Um die aktuelle Steilvorlage nicht zu gefährden, gilt es in Zukunft nicht mehr in den o. g. ehemaligen Abwärtstrend zurückzufallen.
Nordex (Weekly)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Die Nordex-Aktie befindet sich aktuell in einer vielversprechenden Ausgangslage. Das hat mehrere Gründe. Dazu trägt vor allem die jüngste Verschnaufpause bei, die letztlich als Pullback an die Nackenzone der Bodenbildung der letzten beiden Jahre bei rund 11,70 EUR bzw. an den alten Baissetrend seit Anfang 2016 (akt. bei 12,77 EUR) interpretiert werden kann. Dank des jüngsten Aufwärtsgaps auf Tagesbasis (12,51 EUR zu 12,64 EUR) sollte die Konsolidierung nun abgeschlossen sein. In die gleiche Kerbe schlägt aktuell einer unserer Lieblingsansätze, welcher relativ starke (Levy) Basiswerte mit abgeschlossenen, charttechnischen Konsolidierungsmustern verknüpft. Da die Nordex-Aktie eine Flagge nach oben aufgelöst hat und weiterhin eine hohe relative Stärke aufweist, ist unser Setup derzeit erfüllt. Per Saldo ist die Ausgangslage also günstig, um ein neues Jahreshoch oberhalb der Marke von 15,75 EUR zu realisieren. Die 200-Wochen-Linie (akt. bei 16,03 EUR) bzw. die Hoch- und Tiefpunkte bei rund 17 EUR definieren danach die nächsten Hürden. Um die aktuelle Steilvorlage nicht zu gefährden, gilt es in Zukunft nicht mehr in den o. g. ehemaligen Abwärtstrend zurückzufallen.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de