08.08.2024 06:51
Anzeige

Nvidia Aktienanleihe – Wiedereinstieg nach dem Börsenbeben?

Kurssturz bis 20% dauerhaft abgesichert – Kupon von 12,05% p.a. wird auf jeden Fall gezahlt

Nach dem Börsenbeben der letzten Tage juckt es vielen Anlegern wieder in den Fingern. Die heiß gelaufenen Kurse haben endlich etwas Luft abgelassen. Trotzdem bleibt viel Unsicherheit. In diesem Umfeld können Aktienanleihen mit zusätzlicher Absicherung gegen etwaige Börsenverluste eine interessante Alternative sein. Bei Produkten in der Zeichnung kann dabei auch helfen, dass die relevanten Kursschwellen immer erst am Ende der Zeichnungsfrist festgezurrt werden. Mit dem Kursrutsch sind die Chancen auf einen erfolgreichen Ausgang einiger bereits zuvor angebotener Papiere also sogar gestiegen. 

Das gilt auch bei einer Aktienanleihe auf den Überflieger Nvidia, den die UniCredit derzeit mit Absturzpuffer von 20% und einer Verzinsung von 12,05% p.a. anbietet (HV4XWW). Der zweistellige Kupon wird unabhängig vom Kursverlauf der Aktie per Fälligkeit in einem Jahr ausgezahlt. Für die Rückzahlung des Nominalbetrags genügt es, wenn die Aktie am einzig maßgeblichen Stichtag im August 2025 nicht mehr als 20% gegenüber dem heutigen Kursniveau verloren hat. Die dort gesetzte Kursschwelle dient zur Berechnung der gegebenenfalls zu liefernden Aktien, falls der Abrechnungskurs unterhalb der 80%-Marke liegt. Anleger erhalten dann so viele Nvidia-Anteile wie sie heute zu einem 20% niedrigeren Kurs hätten erwerben können. Ein Währungsrisiko gibt es nicht. DZB

UC Nvidia Aktienanleihe Quanto
WKNHV4XWW
EmittentUniCredit Bank
BasiswertNvidia Corp.
Kupon12,05% p.a. (sicher)
Rendite max.*12,05% p.a.
Basispreis80% (Airbag)
Bei niedrigerem KursAktienlieferung
Währungsrisikonein (Quanto)
Laufzeit20.08.25
Ausgabepreis100,00%
Zeichnung bis15.08.24
Zeichnung über Börseja (Frankfurt)
Börsenlistingja (20.08.24)
Quelle: UniCredit, DZB

Bitte beachten Sie, dass das vorgestellte Angebot ggf. nicht von Ihrer Hausbank zur Zeichnung angeboten wird. Wir informieren in der Übersicht regelmäßig darüber, ob das Wertpapier über die Börse (Frankfurt) gezeichnet werden kann. Zudem besteht i.d.R. die Möglichkeit, die Papiere nach Ablauf der Zeichnungsfrist im laufenden Handel über die Börse (Sekundärmarkt) zu erwerben.

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
11.11.2025 07:00
Europas Luxuskonzerne mit ersten Erholungszeichen – Analysten mahnen aber weiter zur Vorsicht Die Stimmung in der europäischen Luxusgüter-Industrie ist weit von der Euphorie der vergangenen Jahre ...
06.11.2025 07:24
HSBC bietet 20% Puffer am Laufzeitende und einen Kupon von 10,35% Die Euphorie rund um „KI“" ist die alles überstrahlende Kraft am Markt. Unternehmen, die nicht direkt in den Hype involviert sind, ...
05.11.2025 11:28
Der Chiphersteller Elmos Semiconductor sorgt mit seinen Produkte für mehr Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz in unseren Autos. Die am Dienstag vorgelegten Quartalszahlen bescherten der Aktie ...