24.06.2025 06:40
Anzeige

Politische Risiken dominieren das Geschehen (DZB Marktmonitor)

Der sich immer mehr zuspitzende Konflikt zwischen Israel und dem Iran ist an den Börsen nicht ohne Folgen geblieben. Zwar ist der nach dem Eingreifen der USA am Wochenende vielfach befürchtete Kurseinbruch an den Aktienmärkten ausgeblieben, die als Angstbarometer geltenden Volatilitäts-Indizes waren aber schon vorher angesprungen. Die kurz nach den ersten Zoll-Ankündigungen von Donald Trump erreichten Niveaus sind noch ein gutes Stück entfernt. Die Konditionen vieler strukturierter Produkte befinden sich dennoch im Aufwind. Das wurde auch höchste Zeit, wie der Blick auf die Verlaufscharts der vergangenen Monate und Jahre zeigt. So war der durchschnittliche Wert für die regelmäßige Ausschüttung des Muster-Express mit Fixkupon Mitte Juni auf den niedrigsten Stand gefallen, seitdem wir die Daten bei den beteiligten Emittenten abfragen. Von den damals 6,0 Prozent im Februar 2023 ging es jetzt im Tief bis auf 4,1 Prozent bergab. Ob die Erholung auf aktuell 4,4 Prozent der Beginn einer nachhaltigen Trendwende war oder es sich wieder nur um eine temporäre Gegenbewegung handelt, werden die kommenden Wochen zeigen.

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
19.11.2025 09:37
Hendrik Leber bevorzugt aktuell Firmen mit gut laufenden Geschäften, deren Bewertung sich zuletzt deutlich reduziert hat. Im Interview mit dem „Handelsblatt“ nennt er diese Woche auch einige konkr ...
18.11.2025 11:00
Die Renditen an den Anleihemärkten haben nach einer kurzen Pause im Vormonat ihre Aufwärtsbewegung wieder aufgenommen. Vierjährige Bundesanleihen rentieren nach ihrem Mitte Oktober markierten Zwis ...
13.11.2025 08:49
Kapitalschutzzertifikat der BNP bietet Renditechancen von bis zu 13,2% p.a. Der Kauf von Aktien, ohne dabei nennenswerte Verlustrisiken einzugehen, ist gerade für risikoscheue Investoren eine gute ...