Ratio-Chart Dow Jones/Goldpreis - Bestätigter Trendbruch

HSBC Daily Trading

Bestätigter Trendbruch

Überaus spannend entwickelt sich derzeit das Dow/Gold-Ratio. Seit 2011 haben sich die US-Standardwerte deutlich besser als das Edelmetall entwickelt. Der Ratio-Chart trägt diesem Umstand mit einem langjährigen Aufwärtstrend Rechnung. Doch genau dieser Trend wurde zuletzt gebrochen und jüngst sogar erfolgreich zurückgetestet. Letzteres bestätigt den zuvor gesehenen Trendbruch. Der beschriebenen Gezeitenwende ging eine negative Divergenz im Verlauf des RSI, bezogen auf das Ratio zwischen beiden Assetklassen, voraus. In der Summe sollte die Aktienoutperformance der letzten Jahre Geschichte sein. ‎Vielmehr sollte sich zukünftig der Goldpreis im Vergleich zu den amerikanischen Standardwerten aus dem Dow Jones besser entwickeln. Zu der beschriebenen Entwicklung passt ein weiteres Ratio: Der Verhältnischart zwischen dem NYSE Arca Gold Bugs und dem S&P 500®. Nach Jahren der Underperformance gelang den Goldminentiteln zuletzt der Bruch des Abwärtstrends seit 2011 (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 14. Juni). In der Konsequenz dürften auch die Goldminentitel in Zukunft eine bessere Kursentwicklung nehmen als der breite US-Aktienmarkt.


Ratio-Chart Dow Jones/Goldpreis (Monthly)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...