Regierungsbildung in Italien, BASF verkauft sein Pigmentgeschäft

Für den DAX ging es am heutigen Donnerstag zeitweise deutlich nach oben. Für Kursaufwind sorgten Entspannungssignale aus Italien und China.

Das war heute los. Die Aussicht auf eine neue Regierung in Italien unter dem bisherigen Ministerpräsidenten Giuseppe Conte sorgte für Zuversicht. Die oppositionellen Sozialdemokraten (PD) und die populistischen 5 Sterne hatten sich am Vortag auf die Bildung einer Regierung verständigt. Es wird erwartet, dass Präsident Sergio Mattarella Conte den Auftrag zur Regierungsbildung erteilt. Diese Vereinbarung wurde erhofft, um Neuwahlen zu vermeiden.

Gute Nachrichten kamen heute auch aus China. Im Reich der Mitte erklärte das Handelsministerium, dass mit den USA über Gespräche zur Lösung des Handelskonflikts diskutiert wird, die im September stattfinden sollen. Einem Ministeriumssprecher zufolge ist die Volksrepublik gegen eine Eskalation des Handelskrieges mit den USA.

Der DAX legte am Nachmittag zeitweise um über 1 Prozent zu. Ebenfalls verbessern konnte sich der Goldpreis. In Euro gerechnet wurde kurzfristig bei knapp 1.400 Euro pro Feinunze sogar ein neues Allzeithoch markiert.

Das waren die Tops & Flops. Zu den größten DAX-Gewinnern zählte heute Covestro. Die Aktie des Leverkusener Werkstoffherstellers legte zeitweise um rund 4 Prozent zu. Damit setzte Covestro die Mitte August gestartete Aufholbewegung fort. Ebenfalls auf der Gewinnerseite reihte sich BASF ein, mit einem Kursgewinn von zwischenzeitlich über 2 Prozent. Der Ludwigshafener Chemiekonzern verkauft sein Pigmentgeschäft für 1,2 Mrd. Euro an das Feinchemieunternehmen DIC aus Japan.

Im Fokus stand außerdem die Lufthansa mit Kurszuwächsen von zwischenzeitlich 1,5 Prozent. Die Aktie reagierte positiv auf die Nachricht, dass die Lufthansa-Tochter Eurowings die Flugstrecke Berlin/Tegel-Karlsruhe/Baden-Baden gestrichen hat und damit den Sparkurs konsequent fortsetzt.

Auf der Verliererseite war heute Vonovia vertreten. In der Spitze setzte der Kurs der Immobiliengesellschaft um mehr als 1 Prozent zurück. Damit knüpfte Vonovia an die Konsolidierung vom Mittwoch an.

Das steht morgen an. Am Freitag werden die Zahlen zum Einzelhandelsumsatz in Deutschland für den Juli bekanntgegeben. In den USA wird der Deflator des privaten Konsums (Juli-Daten) veröffentlicht. Anfang des Jahres signalisierte der Deflator eine deutlich abfallende Inflationsrate, die dazu beitrug, dass die Fed im Juli eine Leitzinssenkung vornahm. Inzwischen ist die Inflation wieder deutlich angestiegen. Zahlen zur Inflation gibt es morgen auch für den Euro-Raum (August). Außerdem nimmt die Universität Michigan Stellung zum US-Konsumklima (August).

DAX Produkte für morgen.

DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DC0MMY / DAX WAVE Unlimited Put, WKN: XM3B6L

Weitere DAX-Produkte gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2019 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...