12.06.2023 12:07
Anzeige

Rekordhohe Renditechancen mit Kapitalschutz (DZB Marktmonitor)

Die Grundidee des mittlerweile seit über 14 Jahren erscheinenden DZB Marktmonitors war und ist, eine möglichst praxisnahe Abbildung der jeweils am Markt darstellbaren Konditionen für Strukturierte Produkte zu liefern. Dafür ist eine breite Abdeckung über möglichst viele Emittenten wichtig. In der vergangenen Woche haben wir die Zahl der teilnehmenden Banken daher noch mal aufgestockt. Da uns nun auch die Société Générale jede Woche ihre Indikationen für die ausgewählten Produkttypen übermittelt, sind jetzt insgesamt sechs Emittenten am DZB Marktmonitor beteiligt. Sie stehen für mehr als 50 Prozent des vom DDV per Ende März ermittelten Marktvolumens. In einzelnen Segmenten wie den Kapitalgaranten, die zuletzt wieder an Bedeutung gewonnen haben, kommen die sechs Teilnehmer zusammen sogar auf einen Marktanteil von rund 70 Prozent.

Genau da sind bei den Konditionen auch direkte Auswirkungen der Erweiterung ersichtlich. Durch die französische Bank, die in diesem Segment momentan sehr attraktive Produkt-Parameter anbietet, ist zum Beispiel die durchschnittliche Partizipationsrate des 90-Prozent-Garanten auf den Euro Stoxx 50 mit rund 112 Prozent auf den höchsten Stand seit Beginn unserer Aufzeichnungen (hier November 2018) gestiegen. Aber auch ohne die Daten der Société Générale hätten sich die Konditionen im Vergleich zum Vormonat spürbar verbessert. Ausschlaggebend dafür sind die gestiegenen Kapitalmarktzinsen, wie sich etwa anhand der von 2,25 auf 2,46 Prozent gekletterten Umlaufrendite ablesen lässt.

Bei den Strukturen außerhalb des Kapitalschutzsegments haben sich die Renditechancen in den vergangenen Wochen hingegen tendenziell verschlechtert. Das ist die Folge der zum Teil auf ein Mehrjahrestief gesunkenen impliziten Volatilität. Obwohl sich die Aktienmärkte in einer historisch betrachtet relativ schwachen Phase des Jahres befinden, sind die Sorgen vor fallenden Kursen sehr gering.

Der DZB Marktmonitor ist eine monatlich aktualisierte und kommentierte Übersicht zu aktuell darstellbaren Zertifikate-Konditionen. Für die Ermittlung der Benchmark-Konditionen rufen wir bei Emittenten wöchentlich Preisindikationen ab.

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
13.11.2025 08:49
Kapitalschutzzertifikat der BNP bietet Renditechancen von bis zu 13,2% p.a. Der Kauf von Aktien, ohne dabei nennenswerte Verlustrisiken einzugehen, ist gerade für risikoscheue Investoren eine gute ...
12.11.2025 12:46
Seit dem 22. September ist die Aktie von Scout24 im Dax gelistet. Zu verdanken ist das dem starken Kursanstieg seit Ende 2022, der zuletzt allerdings in einer Korrektur mündete. Dadurch könnte sic ...
11.11.2025 07:00
Europas Luxuskonzerne mit ersten Erholungszeichen – Analysten mahnen aber weiter zur Vorsicht Die Stimmung in der europäischen Luxusgüter-Industrie ist weit von der Euphorie der vergangenen Jahre ...