RTL Group - Ein Rad greift in das andere
Ein Rad greift in das andere
Verschachtelten Kursmustern kommt unseres Erachtens ein hoher Stellenwert zu. Dabei verspricht der Abschluss einer charttechnischen Formation ein hinreichendes Anschlusspotential um die nächste wichtige, technische Weichenstellung auszulösen. Bildlich gesprochen greift also ein charttechnisches Rad in das andere. Besser als diese abstrakte Beschreibung ist allerdings ein konkretes Beispiel, welches die RTL-Aktie derzeit liefert. So hat der Medientitel nach einer erfolgreichen Bodenbildung und einer ersten Kursrally in den letzten Monaten eine klassische Flagge ausgebildet. Mit dem Sprung über den kurzfristigen Korrekturtrend (akt. bei 50,67 EUR) wurde dieses Konsolidierungsmuster nun trendbestätigend nach oben aufgelöst. Rein rechnerisch verspricht die abgeschlossene Flagge ein kalkulatorisches Anschlusspotential bis rund 60 EUR. Mit anderen Worten: Das diskutierte Kursziel lässt auf den nächsten Befreiungsschlag in Form des Bruchs des langfristigen Abwärtstrends seit 2015 (akt. bei 52,99 EUR) hoffen. Der Trendbruch im Verlauf der Relativen Stärke nach Levy sorgt in diesem Kontext für zusätzlichen Rückenwind. Als Absicherung bietet sich entweder die o. g. Flaggenbegrenzung oder aber die 200-Wochen-Linie (akt. bei 48,44 EUR) an.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Verschachtelten Kursmustern kommt unseres Erachtens ein hoher Stellenwert zu. Dabei verspricht der Abschluss einer charttechnischen Formation ein hinreichendes Anschlusspotential um die nächste wichtige, technische Weichenstellung auszulösen. Bildlich gesprochen greift also ein charttechnisches Rad in das andere. Besser als diese abstrakte Beschreibung ist allerdings ein konkretes Beispiel, welches die RTL-Aktie derzeit liefert. So hat der Medientitel nach einer erfolgreichen Bodenbildung und einer ersten Kursrally in den letzten Monaten eine klassische Flagge ausgebildet. Mit dem Sprung über den kurzfristigen Korrekturtrend (akt. bei 50,67 EUR) wurde dieses Konsolidierungsmuster nun trendbestätigend nach oben aufgelöst. Rein rechnerisch verspricht die abgeschlossene Flagge ein kalkulatorisches Anschlusspotential bis rund 60 EUR. Mit anderen Worten: Das diskutierte Kursziel lässt auf den nächsten Befreiungsschlag in Form des Bruchs des langfristigen Abwärtstrends seit 2015 (akt. bei 52,99 EUR) hoffen. Der Trendbruch im Verlauf der Relativen Stärke nach Levy sorgt in diesem Kontext für zusätzlichen Rückenwind. Als Absicherung bietet sich entweder die o. g. Flaggenbegrenzung oder aber die 200-Wochen-Linie (akt. bei 48,44 EUR) an.
RTL Group (Weekly)
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
5-Jahreschart RTL Group
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de


