S&P 500® - Allzeithoch im Visier

HSBC Daily Trading

Allzeithoch im Visier

Mit dem Sprung über die Marke von 2.944 Punkten – noch dazu per Aufwärtskurslücke (2.939 zu 2.957 Punkte) – gelang den amerikanischen Standardwerten ein charttechnischer Befreiungsschlag. Schließlich schließt diese Weichenstellung die Stabilisierung der letzten Wochen ab und löst die zuletzt ausgeprägten Innenstäbe auf Wochenbasis auf. Per Saldo sollte das Aktienbarometer damit Kurs auf das bisherige Allzeithoch bei 3.028 Punkten nehmen. Aus der Höhe der eingangs beschriebenen Stabilisierung lässt sich sogar ein Kursziel von rund 3.060 Punkten und perspektivisch ein neues Rekordlevel rechtfertigen. Einen ganz wichtigen Katalysator stellt dabei die Advance-/Decline-Linie dar. Der Saldo aus gestiegenen und gefallenen Aktien für alle an der NYSE notierten Papiere konnte zuletzt ein neues Allzeithoch verbuchen. Die Marktbreite ist also sehr solide und begünstigt ein neues Rekordlevel im eigentlichen Chartverlauf, zumal auch das Sentiment – gemessen an der jüngsten Erhebung der American Association of Individual Investors – aktuell keinesfalls überbordend optimistisch ausfällt. Als Absicherung bietet sich die Kumulationszone aus der o. g. Ausbruchsmarke, dem eingangs erwähnten Gap sowie der 38-Tages-Linie (akt. bei 2.936 Punkten) an.


S&P 500® (Daily)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...