S&P 500® - Ausdehnung der Korrektur wahrscheinlich

HSBC Daily Trading

Ausdehnung der Korrektur wahrscheinlich

Solche Chartverläufe mögen wir nicht! Auf die dynamische Rally des S&P 500® seit Anfang Oktober folgte zunächst ein „bearish engulfing“ und danach ein klassisches Abwärtsgap. Diese Kurslücke konnte zwar wieder geschlossenen werden, doch die Gewinnmitnahmebereitschaft bleibt dennoch hoch. Damit zementiert sich der Bruch des steilen Haussetrends der letzten Monate (akt. bei 3.295 Punkten; siehe Chart). Per Saldo spricht deshalb einiges dafür, dass es jüngst zur Ausprägung einer sog. „Abrisskante“ kam. Diese Interpretation legt auch die Entwicklung auf Monatsbasis nahe, wo ein „shooting star“ zu Buche steht. Zur Vorsicht mahnen darüber hinaus die quantitativen Indikatoren. So haben beispielsweise RSI und MACD zuletzt neue Ausstiegssignale generiert. Im Verlauf des Oszillators liegt sogar eine abgeschlossene Toppbildung vor. Da mittlerweile auch die 38-Tages-Linie (akt. bei 3.240 Punkten) unterschritten wurde, rückt die nächste Haltezone bei rund 3.150 Punkten in den Fokus. Das Hoch von Ende November bei 3.154 Punkten bildet hier zusammen mit dem 38,2%-Retracement des jüngsten Aufwärtsimpulses (ebenfalls 3.154 Punkte) den nächsten Rückzugsbereich.


S&P 500® (Daily)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...