08.10.2019 08:57
Anzeige

S&P 500® (Daily) - Die ultimative Rückzugslinie

HSBC Daily Trading

Die ultimative Rückzugslinie

Das jüngste „reversal“ der US-Standardwerte auf Basis der Marke von 2.856 Punkten war aus technischer Sicht ein sehr wichtiges, denn die 200-Tages-Linie (akt. bei 2.843 Punkten) markiert den Auftakt zu einer markanten Unterstützungszone. Diese speist sich zusätzlich durch das Augusttief (2.822 Punkte) sowie einem Cluster aus zwei verschiedenen Fibonacci-Leveln (2.800/2.795 Punkte). Bei einem Abgleiten unter diese Demarkationslinie, müssten Anleger zudem von einer abgeschlossenen Toppbildung – inklusive eines rechnerischen Abschlagspotentials von gut 200 Punkten – ausgehen. Interessant ist in diesem Kontext der Blick auf den Monatschart des S&P 500®. Hier tritt das Aktienbarometer seit einigen Monaten auf der Stelle. Die Bedeutung der beschriebenen Schlüsselhaltezone wird durch die Parallele zum Aufwärtstrend seit März 2009 (akt. bei 2.841 Punkten) untermauert. Mit anderen Worten: Ein Rutsch unter die o. g. Kernunterstützungen wäre gleichbedeutend mit einem Rückfall in den Basisaufwärtstrendkanal der letzten Dekade und erhöht somit das Risiko eines „broadening tops“ auf Monatsbasis deutlich. Ein Anstieg über den kurzfristigen Korrekturtrend (akt. bei 2.974 Punkten) würde indes die Gefahr einer oberen Umkehr spürbar reduzieren.


S&P 500® (Daily)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...