18.06.2024 07:19
Anzeige

Siemens Energy Aktienanleihe – Zweistellige Renditechance in der Korrekturphase

11% für Anleger, wenn der Highflyer dieses Jahres in zwölf Monaten weniger als 20% verliert

Die europäischen Börsen befinden sich seit der vergangenen Woche im Korrekturmodus. Unabhängig von den viel diskutierten Auslösern boten sich für viele Anleger nach dem starken Kursanstieg seit dem vergangenen Oktober Gewinnmitnahmen einfach auch mal an. Einer der größten Gewinner in diesem Zeitraum war die Aktie von Siemens Energy, die sich in der Spitze von ihrem Tief aus mehr als vervierfacht hat. Bereits seit Ende Mai korrigiert die Aktie und hat seitdem rund 14% an Wert eingebüßt. Charttechnisch ist durchaus noch Luft nach unten, Analysten sehen auf dem aktuellen Niveau im Konsens aber schon wieder ein Kurspotenzial von rund 9%. Bei dieser Gemengelage können Aktienanleihen auf Siemens Energy eine spannende und vor allem auch lukrative Alternative zu einem Direktinvestment sein. 

Ein von HSBC als Protect-Aktienanleihe Pro (HS719B) gekennzeichnetes Papier bietet nach gut einjähriger Laufzeit einen Kupon von 11,0% p.a., der sicher gezahlt wird. Außerdem wird der volle Nominalbetrag zurückgezahlt, wenn die Aktie am Ende (es ist nur der Bewertungstag relevant) über der bei 80% des Startkurses platzierten Barriere liegt. Bei einem niedrigeren Aktienkurs erfolgt statt der Nennwert-Auszahlung die Einbuchung von Aktien. In diesem Fall erleiden Anleger (ohne Berücksichtigung des Kupons) einen Buchverlust in Höhe des Kursrückgangs von Siemens Energy. DZB

HSBC Siemens Energy Aktienanleihe
WKNHS719B
EmittentHSBC
BasiswertSiemens Energy
Kupon11,0% p.a. (sicher)
Rendite max.*10,97% p.a.
Barriere80% (nur am Ende)
Bei BarrierebruchAktienlieferung
Airbagnein (Basis 100%)
Bewertungstag27.06.25
Laufzeit04.07.25
Ausgabepreis100,00%
Zeichnung bis24.06.24
*Renditeberechnung p.a. auf Grundlage des im BIB angegebenen Auszahlungsbetrags in Euro; Quelle: HSBC, DZB

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
Decrement-Indizes erleben am deutschen Zertifikatemarkt einen Siegeszug. Die Idee: Statt Express- oder Kapitalschutzzertifikate an einen Kursindex zu knüpfen, bei dem die Dividenden fehlen, wird f ...
17.09.2025 10:03
Rund um den großen Verfallstag an den Terminbörsen am kommenden Freitag werden wieder zahlreiche strukturierte Produkte fällig. Ein guter Zeitpunkt, um die Erfolge der hier vorgestellten Marktidee ...
11.09.2025 07:20
UniCredit bietet Aktienanleihe mit zweistelligem Kupon und 25% Sicherheitspuffer Siemens Energy zählt zu den Top-Performern des laufenden Börsenjahres. Seit Jahresstart hat sich die Aktie fast ver ...