02.11.2015 09:00
Anzeige

STOXX® 600 Insurance - Trendbestätigung und Flagge machen Mut

Trendbestätigung und Flagge machen Mut
Im August, aber auch Ende September sowie Anfang Oktober hat der Stoxx Europe 600 Insurance jeweils auf Basis des Aufwärtstrends seit Herbst 2011 (akt. bei 255 Punkten) die Kurve bekommen. Die beschriebene Trendlinie bildet zusammen mit dem Fibonacci-Cluster aus zwei unterschiedlichen Retracements (253/250 Punkte) und der 90-Wochen-Linie (akt. ebenfalls bei 255 Punkten) einen wichtigen Kumulationspunkt. Solange dieser verteidigt wird, kann die gesamte Korrektur seit dem Mehrjahreshoch vom April bei 309 Punkten als gesunde Verschnaufpause interpretiert werden, zumal die Kursaktivität seither durchaus an eine trendbestätigende Flagge erinnert (siehe Chart). Um die Phase des Luftholens abzuschließen, müsste das Sektorbarometer allerdings noch den Korrekturtrend der letzten Monate (akt. bei 287 Punkten) überwinden. Lohn der Mühen wäre ein Anlauf auf die massive Widerstandszone aus den Hochs von 2007 und dem o. g. Verlaufshoch bei 305/309 Punkten. Ein Sprung über die beiden zuletzt genannten Hürden käme einem großen charttechnischen Befreiungsschlag gleich, denn dann wäre auch die große Bodenbildung seit Beginn des Jahrtausends komplettiert. Auch relativ, d. h. im Vergleich zum Stoxx Europe 600, macht der Sektor derzeit eine gute Figur.
 

  STOXX® 600 Insurance (Weekly)  
  chart  
 
 
 
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


 




 
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...