02.11.2015 08:59
Anzeige

DAX® - Das große Bild

Das große Bild
Der DAX® musste in der abgelaufenen Woche einen Verlust an Momentum verkraften, welcher sich an dem kleinen Körper der jüngsten Wochenkerze ablesen lässt. Dieses Verhaltensmuster möchten wir nutzen, um nach längerer Zeit mal wieder den langfristigen Monatschart der deutschen Standardwerte unter die Lupe zu nehmen. Auffällig ist, dass die letzten drei Monatstiefs allesamt knapp oberhalb der Marke von 9.300 Punkten ausgeprägt wurden. Anleger können deshalb von einer soliden Unterstützung auf diesem Niveau ausgehen. Möglicherweise stellen die beschriebenen Tiefs sogar das Sprungbrett für die klassische Jahresendrally dar. Für ein besonderes Ausrufezeichen würde in diesem Zusammenhang ein Spurt über den seit dem bisherigen Allzeithoch vom April bei 12.391 Punkten bestehenden Korrekturtrend (akt. bei 11.157 Punkten) sorgen. Im Erfolgsfall „erarbeitet“ sich das Aktienbarometer ein hinreichendes Anschlusspotential, um perspektivisch das o. g. Allzeithoch ins Visier zu nehmen. Langfristig besteht ohnehin nach wie vor charttechnischer Rückenwind durch die „bullishe“ Auflösung des großen aufsteigenden Dreiecks, das sich einerseits aus dem Basisaufwärtstrend seit 1982 sowie anderseits den horizontalen Barrieren bei rund 8.150 Punkten zusammensetzt.
 

  DAX® (Monthly)  
  chart  
 
 
 
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


 




 
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...