02.01.2018 09:23
Anzeige

Stoxx Europe 600- Strategische Absicherung

Strategische Absicherung
Beiden Trendwenden ist zudem gemein, dass es sich jeweils um charttechnisch sauber ausgeprägte Toppformationen handelt. Selbst im Jahr 2015, als der Haussetrend seit 2009 bekanntermaßen nicht endete, sondern lediglich eine klassische abc-Korrektur einsetzte, testete das europäische Aktienbarometer über sechs Monate immer wieder den Schlüsselwiderstand bei gut 400 Punkten. Dieses grundsätzliche Ablaufmuster führt uns zur Risikobetrachtung des aktuellen Chartverlaufs. Wirkliches Ungemach hätten die Marktteilnehmer beim Stoxx Europe 600® erst bei einem Abgleiten unter die Kumulationszone bei rund 365 Punkten zu befürchten (siehe Chart 11). Auf diesem Niveau fällt die 38-Monats-Linie (akt. bei 367 Punkten) mit einem Fibonacci-Level (ebenfalls 367 Punkte) sowie dem Korrekturtief vom August 2017 (366 Punkte) zusammen. Selbst der Aufwärtstrend seit Herbst 2011 wird ab Mai 2018 in diesem Dunstkreis verlaufen. Erst bei einem Bruch der beschriebenen Bastion müsste bei den europäischen Standardwerten von einer abgeschlossenen oberen Umkehr ausgegangen werden, so dass sich auf diesem Level eine charttechnisch sinnvolle, strategische Absicherung ergibt.
 
 
  Stoxx Europe 600 (Monthly)  
  chart  
 
 
 
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


 




 
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...