„Suez Kanal auf Schienen“ – Siemens erhält milliardenschweren Auftrag aus Ägypten
Inhalt teilen
Werbung
Der deutsche Mischkonzern Siemens erhält einen Auftrag in Milliardenhöhe: Vom Roten Meer bis zur Mittelmeerküste soll die 1.800 Kilometer lange Strecke führen. Erste Züge sollen bereits 2023 über die Schienen rollen.
Insgesamt erhält ein Konsortium unter der Führung von Siemens 4,6 Milliarden Dollar von der ägyptischen Regierung, wobei ein Anteil von etwa drei Milliarden Dollar auf die Siemens-Tochter Siemens Mobility entfällt. Das zu errichtende Bahnsystem für Hochgeschwindigkeitszüge soll insgesamt 1.800 Kilometer lang werden. Der Vertrag über die ersten 660 Kilometer wurde heute unterzeichnet. Die ersten Züge sollen 2023 geliefert werde und der Auftrag soll laut Unternehmen bis 2027 fertig gestellt sein.
Siemenschef Roland Busch geht davon aus, dass der Auftrag mehr als 15.000 Arbeitsplätze vor Ort schaffe.
Auch auf der Ergebnisseite konnte Siemens in diesem Jahr bislang mit guten Zahlen punkten. Die Auftragseingänge legten im dritten Quartal um 47%. Den Gewinn konnte der Konzern gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 1,5 Mrd. Euro verdreifachen.
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.
Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.
Werbung
Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
Werbung
Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung?
Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
Werbung
Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...