24.10.2019 18:00
Anzeige

Super Mario sagt leise Servus, Daimler und BASF schieben den DAX an

Nach längerer Zeit war am heutigen Donnerstag kaum etwas vom Brexit-Chaos oder irgendwelchen Handelsstreitigkeiten am Markt zu vernehmen. Stattdessen drehte sich fast alles um die neuesten Quartalsberichte. Diese kamen gut an und bescherten dem DAX ein neues Jahreshoch.

Das war heute los. Der DAX überquerte zeitweise die Marke von 12.900 Zählern. Nun könnte der Kampf um die 13.000-Punkte-Marke in den Fokus geraten. Sollten die Geschäftsberichte weiterhin überraschend positiv ausfallen und die Auswirkungen übergeordneter Themen wie des Brexit-Chaos oder des Handelsstreits zwischen den USA und China begrenzt bleiben, könnte die positive Entwicklung an den Märkten anhalten. Auch die erwartete Kontinuität in der Geldpolitik der EZB sollte für Beruhigung sorgen. So wurde Mario Draghi mit seiner letzten EZB-Sitzung relativ geräuschlos an der Spitze der Zentralbank verabschiedet. Unter Christine Lagarde dürfte die lockere Geldpolitik fortgesetzt werden.

Das waren die Tops & Flops. Im DAX konnte heute, insbesondere im frühen Handel, ganz besonders Daimler auftrumpfen. Die Aktie des schwäbischen Autobauers kletterte zeitweise um mehr als 6 Prozent in die Höhe. Anleger zeigten sich vom Umsatz und dem operativen Ergebnis im dritten Quartal angetan. Die Erlöse stiegen um 8 Prozent auf 43,3 Mrd. Euro, während das EBIT ebenfalls um 8 Prozent auf 2,7 Mrd. Euro verbessert werden konnte. In diesem Fall konnten es Investoren verschmerzen, dass die Lkw-Sparte unter der Konjunktureintrübung leidet.

Mit einem zwischenzeitlichen Kursplus von rund 3 Prozent konnte auch die BASF-Aktie eine überzeugende Vorstellung abliefern. Dabei hatte der Chemiekonzern aufgrund der Konjunktureintrübung für das dritte Quartal einen Rückgang beim EBIT vor Sondereinflüssen um 24 Prozent auf 1,1 Mrd. Euro vermeldet. Allerdings fielen die Umsätze lediglich um 2 Prozent auf 15,2 Mrd. Euro, während das Management in einzelnen Bereichen bereits eine Erholung feststellen konnte.

Einen deutlich schlechteren Tag erwischte dagegen Vonovia. Die Aktie des Immobilienkonzerns lag zeitweise mit rund 2 Prozent im Minus. Im Immobiliensektor sorgen derzeit die Diskussionen rund um den Berliner Mietendeckel für Verunsicherung.

Das steht morgen an. Angesichts der europäischen Konjunkturabkühlung dürften Marktteilnehmer am morgigen Freitag einmal mehr besonders gespannt auf das neueste ifo Geschäftsklima schauen. Im September hatte sich das Barometer leicht erholt gezeigt und im Vormonatsvergleich um 0,3 Punkte auf 94,6 Zähler zugelegt. Möglicherweise hat sich die Stimmung in den deutschen Chefetagen weiter verbessert. Mit dem GfK Konsumklima für den Monat November steht morgen die Veröffentlichung weiterer wichtiger deutscher Konjunkturdaten an. In den USA wird am Nachmittag zusätzlich das Konsumklima der Uni Michigan veröffentlicht.

DAX Produkte für morgen.

DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DC076C / DAX WAVE Unlimited Put, WKN: XM3ECJ

Weitere DAX-Produkte gibt es hier.

Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2019 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...