Das US-amerikanische Technologieunternehmen Tesla zieht nach Texas und verlässt somit Palo Alto. Außerdem: Benjamin Gruschka als neuer Betriebsratsvorsitzender bei Ford in Köln gewählt.
Auf der Tesla Hauptversammlung am Freitag gab Konzernchef Elon Musk bekannt, dass der Hauptsitz des Technologieunternehmens Tesla nach Austin in Texas verlagert wird. Der Umzug in die Stadt in den Südstaaten der USA soll vor allem wegen der niedrigen Lebenshaltungskosten erfolgen. Mit diesem Schritt möchte Musk die Lebensumstände der Beschäftigten verbessern. Im Silicon Valley, dem südlichen Teil der San Francisco Bay Area, sind auch andere große Tech-Konzerne wie Apple, Google und Facebook beheimatet. Laut Musk seien vor allem die Kalifornischen Mieten höher, sodass Tesla-Mitarbeiter einen langen Pendelweg auf sich nehmen mussten. Der Tech-Gigant Tesla ist nicht der einzige Konzern der nach Texas zieht: SAP-Konkurrent Oracle und der IT-Konzern HPE verlagerten letztes Jahr ihren Hauptsitz ebenfalls nach Texas.
Ford in Köln hat einen neuen Betriebsratsvorsitzenden: Benjamin Gruschka übernimmt den von bisher Martin Hennig gehaltenen Posten. Die Arbeitnehmervertretung bestätigte die Wahl am Freitag. Ford steht vor einer großen Herausforderung in Deutschland: seit Jahren schrumpfen die Verkaufszahlen und somit die Produktion sowie die Bedeutung der Fabriken. Dies zeichnete sich in Kürzungen der Belegschaft ab: Ford reduzierte die Anzahl der Beschäftigten in den deutschen Werken von 25.000 auf 20.000.
Beim Erwerb von Zertifikaten und Hebelprodukten sollten sich Anleger mit der Funktionsweise vertraut machen sowie die Chancen und Risiken kennen. Speziell die erhöhten Risiken bei Hebelprodukten sollten Anleger kennen. Zudem soll unbedingt auch auf die Bonität und damit auf das Ausfallrisiko des Emittenten geachtet werden. Weitere wichtige und wissenswerte Informationen zu unseren Produkten erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de.
Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.
Werbung
Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
Werbung
Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung?
Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
Werbung
Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...