Tesla: Weiter auf der Überholspur
![]() |
||
|
||
Tesla: Weiter auf der Überholspur |
||
Die Aktie des Elektroautoproduzenten konnte den Abschluss der Bodenbildung mit Wochenschlusskursen deutlich oberhalb der relevanten Zone zwischen 225,47 USD und 228,50 USD sowie der 200-Tages-Linie (akt. bei 227,96 USD) zuletzt weiter verfestigen, wie Jörg Scherer, Leiter Technische Analyse bei HSBC, die aktuelle charttechnische Situation bei Tesla in der Ausgabe des kostenfreie Daily Trading Newsletter vom 02.06.2015 beschreibt.
Anleger können mit Hilfe von Standard-Optionsscheinen überproportional an der Wertentwicklung von Tesla Motors partizipieren. Auf einen steigenden Kurs können Anleger zum Beispiel mit dem Standard-Call-Optionsschein TD22UB. Mit einem Standard-Put-Optionsschein wie zum Beispiel TD2E8H können erfahrene Anleger dagegen auf einen konstant fallenden Kurs der Aktie setzen. Anleger stehen neben Standard-Optionsscheinen auch noch weitere Hebelprodukte auf Tesla zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.hsbc-zertifikate.de. Der Analyse-Chart zu Tesla: ![]() Quelle: HSBC Daily Trading vom 02.06.2015 Die Analyse, sowie ein Bild über die charttechnischen Indikatoren zum Verlauf der Tesla-Aktie erhalten Sie hier, den Daily Trading Newsletter können Sie auch kostenlos abonnieren. So erhalten Sie die Analysen vom Leiter Technischen Analyse bei HSBC börsentäglich vor 9.00 Uhr in E-Mail Postfach. Alles über das Wettrennen der Autobauer in Sachen Elektroautos und autonomen Fahren und wie Anleger von diesen Innovationen profitieren können, erfahren Sie in der Titelstory der Juni-Ausgabe der HSBC Marktbeobachtung. Diese monatliche Publikation gibt bewusst längeren und tiefer analysierten Artikeln Raum. Größere Investitionsentscheidungen müssen immer gut durchdacht und sorgfältig geplant sein. Eine tiefgreifende Analyse und eine daraus resultierende Marktmeinung, die mit dem passenden Finanzprodukt abgebildet wird, ist dabei einer der Schlüssel zum Erfolg. Aus diesem Grund legen wir vor allem großen Wert auf hohe Ansprüche an die Qualität unserer Inhalte und schaffen somit bewusst einen Kontrast zur kurzatmigen Börsenwelt. Mit der HSBC Marktbeobachtung als App bieten wir Ihnen nun einen kostenfreien und für mobile Endgeräte optimierten Zugang zu den Analysen der HSBC Experten. Laden Sie sich die App im jeweiligen Store kostenfrei runter und lesen Sie regelmäßig Analysen zu DAX®, Gold, EUR/USD, Öl und weiteren spannenden Börsenthemen. ![]() HSBC Marktbeobachtung im App Store HSBC Marktbeobachtung im Google Play™ Store Weitere wissenswerte Informationen erhalten Sie unter der kostenlosen Rufnummer 0800 4000 910 oder auf unserer Internetseite www.hsbc-zertifikate.de. Quelle: HSBC Hier geht's zur Homepage von HSBC |
||
![]() |
||
Rechtliche Hinweise Dieses Dokument wurde von der HSBC Trinkaus & Burkhardt AG ("HSBC") erstellt. Es dient ausschließlich der Information und darf ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von HSBC nicht an Dritte weitergegeben werden. Das Dokument ist ein Marketinginstrument. Die gesetzlichen Anforderungen zur Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen sind nicht eingehalten. Ein Verbot des Handels der besprochenen Finanzprodukte vor der Veröffentlichung dieser Darstellung ("Frontrunning") besteht nicht. Auch ersetzt das Dokument keine an den individuellen Anforderungen ausgerichtete fachkundige Anlageberatung. Ein Zeichnungsangebot ist hiermit ebenfalls noch nicht verbunden. Das Dokument richtet sich nur an Personen, die ihren dauerhaften Wohnsitz/Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Es ist nicht für Empfänger in anderen Jurisdiktionen und insbesondere nicht für US-Staatsbürger bestimmt. Eventuell gemachte Angaben zur historischen Wertentwicklung (einschließlich Simulationen) sowie Prognosen über eine künftige Wertentwicklung der dargestellten Finanzprodukte/Finanzindizes sind kein zuverlässiger Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Soweit die besprochenen Finanzprodukte in einer anderen Währung als EUR notieren, kann die Rendite aufgrund von Währungsschwankungen steigen oder fallen. Die steuerliche Behandlung eines Investments hängt von den persönlichen Verhältnissen des Investors ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Die in diesem Dokument gegebenen Informationen beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig halten, jedoch keiner neutralen Prüfung unterzogen haben. Wir übernehmen keine Gewähr und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hierin enthaltenen Informationen. Prospekthinweis Die Wertpapierprospekte sowie die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen bzw. Nachträge für alle in dieser Publikation besprochenen Wertpapiere erhalten Sie über die Internetseite www.hsbc-zertifikate.de. Lizenzhinweis "DAX®", "TecDAX®", "MDAX®", "VDAX®", "SDAX®", "DivDAX®", "ÖkoDAX®", "Entry Standard Index", "X-DAX®" und "GEX®" sind eingetragene Marken der Deutsche Börse AG. Diese Finanzinstrumente werden von der Deutsche Börse AG nicht gesponsert, gefördert, verkauft oder auf eine andere Art und Weise unterstützt. Der EURO STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben. Der STOXX 50® ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben. Der STOXX® 600-Performanceindex sowie die entsprechenden Supersector Indizes des STOXX® 600-Performanceindex sind geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben. Der EURO STOXX 50® DVP ist geistiges Eigentum der STOXX Limited. Die auf dem Index basierenden Wertpapiere sind in keiner Weise von STOXX gefördert, herausgegeben, verkauft, empfohlen oder beworben. Herausgeber: HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Königsallee 21/23, 40212 Düsseldorf |