05.02.2019 09:10
Anzeige

USD/BRL - Das Topp gesehen?

HSBC Daily Trading

Das Topp gesehen?

Den Januar hat das Währungspaar USD/BRL nahezu auf Monatstief (3,64 BRL) beendet. Diese relativ nüchterne Feststellung hat schwerwiegende charttechnische Implikationen. Zunächst einmal bilden die letzten drei Monatskerzen einen sog. „evening star“. Mit diesem Candlestickverkaufsmuster wurde der Aufwärtstrend seit 2011 (akt. bei 3,76 USD) erneut unterschritten. Damit wächst die Gefahr der Ausprägung eines klassischen Doppeltopps – definiert durch die beiden Kursspitzen von 2015 und 2018 bei 4,25 BRL bzw. 4,21 BRL (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 14. Januar). Da die Kursentwicklung der letzten acht Monate zudem die Charakterzüge einer Schulter-Kopf-Schulter-Formation trägt, ist das Risiko einer oberen Umkehr nicht von der Hand zu weisen. Ein Abgleiten unter die Marke von rund 3,60 USD würde für ein Ausrufezeichen hinter diesem Szenario sorgen. Die 38-Monats-Linie (akt. bei 3,46 BRL) bzw. die Tiefpunkte der letzten drei Jahre bei rund 3,10 BRL definieren dann die nächsten Rückzugslinien. Als zusätzlichen mahnenden Zeigefinger interpretieren wir in diesem Zusammenhang die mehrjährigen negativen Divergenzen seitens des RSI bzw. des MACD. Per Saldo besteht beim Währungspaar USD/BRL akute Toppbildungsgefahr.


USD/BRL (Monthly)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...