11.02.2020 09:10
Anzeige

USD-Index - Vor dreistelligen Notierungen?

HSBC Daily Trading

Vor dreistelligen Notierungen?

Sowohl in unserem technischen Jahresausblick als auch in den jüngsten Ausgaben des „HSBC Daily Tradings“ hatten wir uns skeptisch gegenüber dem Euro geäußert. Der jüngste Schwächeanfall der europäischen Einheitswährung im Vergleich zum US-Dollar hat Spuren hinterlassen. So wird ein Wiedersehen mit dem 2019er-Tief bei 1,0877 USD immer wahrscheinlicher. Hilfreich ist in diesem Kontext auch die Analyse des USD-Index, welcher die Entwicklung des Greenbacks in Relation zu den wichtigsten Währungen (EUR, GBP, JPY, CHF, CAD und SEK) abbildet. Zunächst einmal hat die 200-Wochen-Linie (akt. bei 96 Punkten) dem USD-Index in der jüngeren Vergangenheit immer wieder Halt gegeben. So auch zuletzt: Mit einem dynamischen weißen Block – gleichzeitig ein „bullish engulfing“ – gelang in der abgelaufenen Woche das Absetzen von der angeführten Glättungslinie. Auf der Indikatorenseite geht diese Entwicklung mit synchronen Einstiegssignalen des MACD und des Aroon einher. Ein neuer Trendimpuls wird zudem durch den extrem geringen Abstand der Bollinger Bänder begünstigt. In der Konsequenz halten wir wieder dreistellige Notierungen für wahrscheinlich. Perspektivisch dürfte sogar das Mehrjahreshoch vom Januar 2017 bei 104 Punkten in den Fokus rücken.


USD-Index (Weekly)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...