Valider Ausbruch!

HSBC Daily Trading
 

 

Valider Ausbruch!

Die erste Handelswoche des neuen Jahres hat die RWE-Aktie genutzt, um die Hochpunkte des Vorjahres bei rund 35 EUR hinter sich zu lassen. Mit einem zweistelligen Kursplus ist der Versorger der Topperformer im DAX® im noch jungen Jahr 2021. Diese Entwicklung macht den Rückschlag vom Frühjahr 2020 endgültig vergessen und der zugrunde liegende Basisaufwärtstrend sollte wieder an Dynamik gewinnen (siehe Chart). Diese Einschätzung wird seitens verschiedener Indikatoren untermauert. Hervorheben möchten wir zum einen die hohe Relative Stärke (Levy) – inkl. eines Abwärtstrendbruchs im Verlauf des Trendfolgers und zum anderen das neue MACD-Kaufsignal. Technisch motivierte Anleger können die Kursentwicklung seit August 2020 zudem als aufsteigendes Dreieck interpretieren. Dieses Konsolidierungsmuster legt ebenfalls eine Fortsetzung der Rally nahe. Rein rechnerisch verspricht die angeführte Dreiecksformation ein Anschlusspotential bis gut 40 EUR – eine Zielmarke, welche bestens mit der 138,2%-Fibonacci-Projektion des 2020er-Rückschlags (40,21 EUR) harmoniert. Die Parallele zum o. g. Aufwärtstrend bietet aktuell sogar charttechnischen Raum bis 41,82 EUR. Als Absicherung sind indes die Ausbruchsmarken bei 35 EUR prädestiniert.

RWE (Weekly)

Chart RWE
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
 

5-Jahreschart RWE

Chart RWE
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (soweit diese anfallen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus.
Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...