Im Rahmen der „HSBC Marktbeobachtung App“ haben wir gestern die neuen Werte des „HSBC Trendkompasses“ veröffentlicht. Im „Daily Trading“ hatten wir zuletzt sowohl trendfolgende Ideen aufgegriffen, die gemessen an der relativen Stärke (Levy) sowie dem kürzerfristigen Momentum einen Aufwärtstrend signalisieren, als auch antizyklische, die beide Kriterien verfehlen und deshalb von einem Baissetrend ausgegangen werden kann. Möglicherweise verfügt der „HSBC Trendkompass“ aber noch über eine dritte Anwendungsmöglichkeit: Veränderungen im Zeitablauf. Ein gutes Beispiel hierfür liefert aktuell die VW-Aktie, die sich jüngst vom unteren, linken Quadranten deutlich verbesserte und mittlerweile das höchste Momentum in den letzten vier Wochen aller 30 DAX®-Werte aufweist. Aus charttechnischer Sicht kommt ein Spurt über das Erholungshoch vom 2. November bei 113,30 EUR hinzu, wodurch ein klassischer Doppelboden komplettiert wurde. Rein rechnerisch ergibt sich aus der unteren Umkehr ein Kursziel von rund 132 EUR. Als Absicherung auf der Unterseite bietet sich das jüngste Aufwärtsgap bei 111,65/109,90 EUR an, womit sich gleichzeitig ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis ergibt.
|