26.11.2015 08:52
Anzeige

USD/BRL - Die magische „4“

Die magische „4“
Vor zwei Monaten hatten wir an dieser Stelle die Bedeutung der Marke von 4 BRL für die weitere Entwicklung des Währungspaars USD/BRL hervorgehoben. Auf diesem Niveau bildet das alte Allzeithoch vom Oktober 2002 bei 4,01 BRL in Verbindung mit einem Fibonacci-Cluster einen wichtigen Kumulationspunkt. Letzteres speist sich aus der 261,8%-Fibonacci-Projektion des Aufwärtsimpulses von Juli 2011 bis August 2012 (3,96 BRL), dem 138,2 %-Pendant der größeren Haussebewegung bis zum Frühjahr 2015 (4,00 BRL) sowie der 161,8 %-Projektion der Kursavancen von April 2014 bis März 2015 (4,02 BRL). Zwar schoss das Währungspaar temporär über das beschriebene Barrierenbündel und etablierte ein neues Rekordhoch bei 4,25 BRL, aber diese Bewegung trägt unseres Erachtens die Züge einer finalen Übertreibung nach oben. Neben dem markanten Docht der Septemberkerze und dem darauffolgenden „inside month“ im Oktober spricht vor allem das Rebreak der o. g. Schlüsselmarke für diese These. In die gleiche Kerbe schlägt der RSI, der unverändert im überkauften Terrain notiert, aber kurz vor einer Toppbildung steht (siehe Chart). Die Hochpunkte vom März 2015 und Mai 2004 bei 3,32 BRL bzw. 3,23 BRL definieren nun die ersten nennenswerten Unterstützungen.
 

  USD/BRL (Monthly)  
  chart  
 
 
 
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


 




 
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...