VW legt nach Quartalszahlen den Rückwärtsgang ein! Eine Trading-Chance?
Hallo liebe Blog-Leser,
VW hat heute morgen Zahlen zum ersten Geschäftsquartal 2016 veröffentlicht. Demnach sank das operative Ergebnis ohne Sondereffekte auf 3,1 Mrd. Euro. Der Umsatz lag bei 51 Mrd. Euro. Der Ausblick auf das Gesamtjahr wurde bestätigt. Das Management erwartet für das Gesamtjahr einen Umsatzrückgang um bis zu fünf Prozent und eine operative Rendite von fünf bis sechs Prozent. Hintergrund dieses vorsichtigen Ausblicks ist zum einen die „Dieselaffäre“ und zum anderen der bereits vor dem Abgasskandal gestartete Konzernumbau, um die Gewinnmarge nachhaltig zu steigern. In der jüngst veröffentlichten Mitarbeiterzeitung warb die Konzernführung dabei einmal mehr um Geduld und Teamgeist.
Für einige Anleger war die Geduld heute zu Ende und sie verkauften die Aktie. Einige Invstoren dürften jedoch vor allem Gewinne mitgenommen haben. Schließlich legte das Papier seit Anfang April rund 30 Prozent zu. Die Analysten stufen die Aktie nach Angaben von Thomson Reuters mehrheitlich weiterhin als haltenswert ein. Schwache Absatzzahlen aus China und/oder den USA sowie Hiobsbotschaften zum Abgasskandal könnten den Titel jedoch zeitweise unter Druck setzen.
Volkswagen (Vz.)
- Widerstände: 140/161,90 Euro
- Unterstützungen: 118,00/125,25/130,25 Euro
Die Aktie von VW (Vz.) präsentiert sich seit einigen Wochen äußerst stark. Im Bereich von EUR 140, der Unterkante des im September 2015 gerissenen Gaps, drehte die Aktie nun nach unten. Unterstützung findet die Aktie bei EUR 130,25 (200-Tage-EMA-Durchschnittslinie) und EUR 125,25 (Aufwärtstrend). Im Bereich dieser Levels könnten sich für Swing-Trader Chancen bieten. Ein Trendwechsel dürfte sich frühestens bei Unterschreiten des Tiefs bei EUR 118 abzeichnen.
Volkswagen (Vz.) in EUR im Tageschart: 1 Kerze = 1 Tag (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 20.08.2015 – 31.05.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verläßlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Volkswagen (Vz.) in EUR im Wochenchart: 1 Kerze = 1 Woche (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 01.06.2011 – 31.05.2016. Historische Betrachtungen stellen keine verläßlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Investmentmöglichkeiten
Turbo Bull auf VW (Vz.) für eine Spekulation auf einen Anstieg der Aktie
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in EUR | Basispreis/Knock-Out-Barrier in EUR | Hebel | finaler Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
VW (Vz.) | HU4FDR | 2,13 | 112,00 | 5,32 | 14.09.2016 |
VW (Vz.) | HU4ZGA | 0,76 | 126,00 | 11,31 | 14.09.2016 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 31.05.2016; 9:58 Uhr
Turbo Bear auf VW (Vz.) für eine Spekulation auf einen Kursverlust der Aktie
Basiswert | WKN | Verkaufspreis in EUR | Basispreis/Knock-Out-Barrier in EUR | Hebel | finaler Bewertungstag |
---|---|---|---|---|---|
VW (Vz.) | HU40HD | 3,18 | 164,00 | 5,12 | 14.09.2016 |
VW (Vz.) | HU4KRT | 1,80 | 150,00 | 10,60 | 14.09.2016 |
Quelle: HypoVereinsbank onemarkets; Stand: 31.05.2016; 10:01 Uhr
Weitere Produkte auf VW (Vz.) und andere Basiswerte finden Sie unter: www.onemarkets.de
Dies ist eine Werbemitteilung. Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.
Für Produktinformationen sind allein maßgeblich der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen. Alle Produktunterlagen und Informationen unter: www.onemarkets.de.
Funktionsweisen der HVB Produkte.
Der Beitrag VW legt nach Quartalszahlen den Rückwärtsgang ein! Eine Trading-Chance? erschien zuerst auf onemarkets Blog (HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG).
Autor: Richard Pfadenhauer