VW Vz. - Seltenes Kursmuster
Seltenes Kursmuster
Die Volkswagen-Aktie ist erfolgreich in die neue Börsenwoche gestartet. Festmachen lässt sich diese Aussage vor allem an dem gestern gerissenen Aufwärtsgap (141,10 EUR zu 142,32 EUR). Unter dem Strich pendelt der Autotitel nach dem Bruch des im Jahr 2015 etablierten Aufwärtstrends allerdings seit rund einem dreiviertel Jahr seitwärts. Die beschriebene Tradingrange hat dabei eine spezielle Form. So zeichnet sich die Entwicklung der letzten Monate zunächst durch fallende Tief- sowie steigende Hochpunkte aus, während sich dieses Phänomen im Spätherbst des vergangenen Jahres umkehrte. D. h. zu steigenden Tiefs gesellten sich zuletzt fallende Hochs. In der Summe entsteht ein seltenes sog. „Diamant“-Kursmuster, welches eine gewisse Zerrissenheit der Marktteilnehmer signalisiert. Letztlich legt diese Formation eine prozyklische Positionierung im Ausbruchsfall nahe. Die entscheidenden Hürden sind also 138,18 EUR auf der Unterseite sowie 154,17 EUR auf der Oberseite. Bis zu einem charttechnischen Befreiungsschlag bieten Anlagezertifikate auf die Volkswagen-Aktie attraktive Seitwärtsrenditen.
VW Vz. (Daily)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Die Volkswagen-Aktie ist erfolgreich in die neue Börsenwoche gestartet. Festmachen lässt sich diese Aussage vor allem an dem gestern gerissenen Aufwärtsgap (141,10 EUR zu 142,32 EUR). Unter dem Strich pendelt der Autotitel nach dem Bruch des im Jahr 2015 etablierten Aufwärtstrends allerdings seit rund einem dreiviertel Jahr seitwärts. Die beschriebene Tradingrange hat dabei eine spezielle Form. So zeichnet sich die Entwicklung der letzten Monate zunächst durch fallende Tief- sowie steigende Hochpunkte aus, während sich dieses Phänomen im Spätherbst des vergangenen Jahres umkehrte. D. h. zu steigenden Tiefs gesellten sich zuletzt fallende Hochs. In der Summe entsteht ein seltenes sog. „Diamant“-Kursmuster, welches eine gewisse Zerrissenheit der Marktteilnehmer signalisiert. Letztlich legt diese Formation eine prozyklische Positionierung im Ausbruchsfall nahe. Die entscheidenden Hürden sind also 138,18 EUR auf der Unterseite sowie 154,17 EUR auf der Oberseite. Bis zu einem charttechnischen Befreiungsschlag bieten Anlagezertifikate auf die Volkswagen-Aktie attraktive Seitwärtsrenditen.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de