Wheaton Precious Metals - Erfolgreicher Abwärtstrendbruch

HSBC Daily Trading

Erfolgreicher Abwärtstrendbruch

Die nahezu deckungsgleichen Hochs der letzten vier 6-Monats-Kerzen bei rund 23 USD hat die Aktie von Wheaton Precious Metalls jüngst überwinden können. Gleichzeitig wurde damit der auf Monatsbasis ausgeprägte „Hammer“ bestätigt und der langfristige Baissetrend seit April 2011 (akt. bei 22,55 USD) endgültig zu den Akten gelegt (siehe Chart). Das Risiko eines Fehlausbruchs auf der Oberseite wird durch den MACD und den Aroon reduziert. Beide Trendfolger haben zuletzt synchron neue Einstiegssignale generiert. In der Summe ist die charttechnische Ausgangslage also günstig, um die horizontalen Barrieren bei rund 30 EUR ins Visier zu nehmen. Die dortige Widerstandszone fungiert gleichzeitig als Nackenzone der möglichen langfristigen unteren Umkehr der letzten sechs Jahre und bildet deshalb die nächste Schlüsselzone. Schließlich würde ein erfolgreicher Befreiungsschlag perspektivisch sogar das Rekordhoch vom April 2011 (47,60 USD) wieder ins Blickfeld rücken. Als Stop-Loss auf der Unterseite bietet sich der o. g. ehemalige Abwärtstrend an, denn der Rückfall in den beschriebenen Trend würde die aktuelle Steilvorlage negieren.


Wheaton Precious Metals (Monthly)



Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


Kostenlos abonnieren


Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...