Wirecard - Möglicher Flaggenausbruch weist die Richtung
Möglicher Flaggenausbruch weist die Richtung
Die objektiven Kriterien des „HSBC Trendkompass“ hatten zuletzt die Stabilisierung der Wirecard-Aktie bereits angedeutet und signalisieren auch weiter „grünes Licht“. Auf der charttechnischen Seite dokumentieren die Handelsspannen der letzten drei Monate den auslaufenden Verkaufsdruck. So stehen die jüngsten drei Innenstäbe im Monatschart für die mittlerweile auslaufende Abgabebereitschaft. Das Herunterbrechen der Zeitebene auf Wochenbasis fördert weitere spannende Details zu Tage. So sind die Indikatoren MACD und Aroon hier freundlich zu interpretieren. Gleichzeitig lotet der Titel aktuell eine absolute Schlüsselzone aus. Gemeint ist die Kombination aus der 38-Wochen-Linie (akt. bei 139,23 EUR), dem Aprilhoch (142,65 EUR) und dem Baissetrend seit September vergangenen Jahres (akt. bei 149,01 EUR). Besonders der zuletzt genannten Hürde kommt eine Schlüsselrolle zu, denn im Fall einer positiven Weichenstellung kann die gesamte Kursaktivität der letzten acht Monate letztlich als Korrekturflagge interpretiert werden (siehe Chart). Möglicherweise liegt aber bereits jetzt ein verschachteltes Kursmuster vor. Schließlich ist eine kleine Bodenbildung mit einem Anschlusspotential von rund 40 EUR bereits abgeschlossen.
Wirecard (Weekly)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Die objektiven Kriterien des „HSBC Trendkompass“ hatten zuletzt die Stabilisierung der Wirecard-Aktie bereits angedeutet und signalisieren auch weiter „grünes Licht“. Auf der charttechnischen Seite dokumentieren die Handelsspannen der letzten drei Monate den auslaufenden Verkaufsdruck. So stehen die jüngsten drei Innenstäbe im Monatschart für die mittlerweile auslaufende Abgabebereitschaft. Das Herunterbrechen der Zeitebene auf Wochenbasis fördert weitere spannende Details zu Tage. So sind die Indikatoren MACD und Aroon hier freundlich zu interpretieren. Gleichzeitig lotet der Titel aktuell eine absolute Schlüsselzone aus. Gemeint ist die Kombination aus der 38-Wochen-Linie (akt. bei 139,23 EUR), dem Aprilhoch (142,65 EUR) und dem Baissetrend seit September vergangenen Jahres (akt. bei 149,01 EUR). Besonders der zuletzt genannten Hürde kommt eine Schlüsselrolle zu, denn im Fall einer positiven Weichenstellung kann die gesamte Kursaktivität der letzten acht Monate letztlich als Korrekturflagge interpretiert werden (siehe Chart). Möglicherweise liegt aber bereits jetzt ein verschachteltes Kursmuster vor. Schließlich ist eine kleine Bodenbildung mit einem Anschlusspotential von rund 40 EUR bereits abgeschlossen.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de