02.01.2018 09:33
Anzeige

Advance-/Decline-Linie - Die zeitliche Komponente

Die zeitliche Komponente
Die Toppbildung des Jahres 2000, die untere Umkehr von 2003 sowie die erneute Trendwende im Jahr 2007 haben eines gemeinsam: Im Vorfeld kam es jeweils zu einer divergenten Entwicklung. Das Marktbreitebarometer wurde also seinem Vorlaufcharakter gerecht. Einzig am Ausgangspunkt der aktuellen Aufwärtsbewegung im Jahr 2009 „versagte“ die A-/D-Linie, denn eine positive Divergenz blieb hier aus. Wer aber etwas vertrauter mit der Technischen Analyse ist, der wird im Kursverlauf des ältesten Marktbreiteindikators 2009 einen kleinen Doppelboden identifizieren können – also ein Umkehrmuster aus dem Bereich der Charttechnik. Allen großen Trendwenden der letzten 20 Jahre gingen also entweder eine divergente Entwicklung zwischen der Advance-/Decline-Linie und dem eigentlichen Chartverlauf oder zumindest eine Kumulations- bzw. Distributionsphase im Verlauf der Marktbreite voraus. Aktuell liegt eine solche Entwicklung schlichtweg nicht vor. Interessant ist dabei zudem die zeitliche Dimension: Auf der Zeitachse nahm die Ausprägung einer Divergenz bzw. einer Kumulations-/Distributionsphase mindestens ein halbes Jahr in Anspruch. Da die A-/D-Linie derzeit weiter steigt, ist ein unmittelbares Wegbrechen der internationalen Aktienmärkte zunächst nicht zu befürchten.
 
 
  Advance-/Decline-Linie (Daily)  
  chart  
 
 
 
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


 




 
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...