26.05.2025 06:58
Anzeige

Alphabet C Aktienanleihe Protect – Günstiger Tech-Riese mit Absicherung

UniCredit bietet 20% Puffer für Google-Mutter – Kupon: 7,70% p.a. – Ohne Währungsrisiko

Alphabet gilt nach den Kursverlusten der vergangenen Wochen als eine vergleichsweise günstige Möglichkeit, um sich wieder bei Tech-Aktien zu engagieren. Mit Blick auf gängige Kennzahlen wie dem KGV sehen die aktuellen Kurse der C-Anteilsscheine deutlich weniger ambitioniert aus als die anderer Technologieriesen wie Amazon oder Apple. Letztere werden mit dem 40-fachen des in diesem Jahr erwarteten Gewinns bewertet. Bei Alphabet ist die Kurs-Gewinn-Relation nur halb so hoch.

Eine sichere Anlage ist die Aktie trotzdem nicht, zumal auch der US-Dollar zuletzt deutlich an Wert verloren hat. Eine risikoreduzierte Alternative bietet eine derzeit zur Zeichnung angebotene Aktienanleihe. Verluste drohen nur, wenn die Aktie in 12 Monaten mehr als 20% des heutigen Kursniveaus eingebüßt hat (HV4YN9). Entscheidend ist nur der Kurs am 17.06.26. Liegt er über der bei 80% des heutigen Kurses eingezogenen Schwelle, erfolgt die volle Rückzahlung von 1.000 Euro zuzüglich des sicheren Kupons von 7,70% p.a. Notiert die Aktie unter der Schwelle, werden so viele Alphabet-Anteile ins Depot geliefert, wie der Anleger zu Beginn für den Nominalbetrag hätte kaufen können. Ein Wechselkursrisiko besteht dabei aber nicht. DZB

UC Aktienanleihe Protect Alphabet C
WKNHV4YN9
EmittentUniCredit
BasiswertAlphabet C
Kupon7,70% p.a. (sicher)
Kupontermin24.06.26
Nominalbetrag1.000 €
Barriere80% (endfällig)
Bei BarrierebruchAktienlieferung
Airbagnein (Basis 100%)
Währungsrisikonein (Quanto)
Laufzeit24.06.26
Ausgabepreis100,00%
Zeichnung bis19.06.25
Zeichnung über Börsenein
Börsenlistingja (ab 24.06.25)
Quelle: Unicredit, DZB

Bitte beachten Sie, dass das vorgestellte Angebot ggf. nicht von Ihrer Hausbank zur Zeichnung angeboten wird. Wir informieren in der Übersicht regelmäßig darüber, ob das Wertpapier über die Börse (Frankfurt) gezeichnet werden kann. Zudem besteht i.d.R. die Möglichkeit, die Papiere nach Ablauf der Zeichnungsfrist im laufenden Handel über die Börse (Sekundärmarkt) zu erwerben.

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
19.11.2025 09:37
Hendrik Leber bevorzugt aktuell Firmen mit gut laufenden Geschäften, deren Bewertung sich zuletzt deutlich reduziert hat. Im Interview mit dem „Handelsblatt“ nennt er diese Woche auch einige konkr ...
18.11.2025 11:00
Die Renditen an den Anleihemärkten haben nach einer kurzen Pause im Vormonat ihre Aufwärtsbewegung wieder aufgenommen. Vierjährige Bundesanleihen rentieren nach ihrem Mitte Oktober markierten Zwis ...
13.11.2025 08:49
Kapitalschutzzertifikat der BNP bietet Renditechancen von bis zu 13,2% p.a. Der Kauf von Aktien, ohne dabei nennenswerte Verlustrisiken einzugehen, ist gerade für risikoscheue Investoren eine gute ...