22.05.2025 06:50
Anzeige

Bayer Aktienanleihe – Kommt der Befreiungsschlag?

Bei einer Aktienanleihe von Morgan Stanley bekommt Bayer 20% Puffer – Kupon: 11%

Wieder ist es der Unkrautvernichter Glyphosat, der beim Bayer-Konzern für Schlagzeilen, Ärger und Kosten sorgt. Seit der Übernahme des Glyphosat-Herstellers Monsanto vor sieben Jahre entstanden Belastungen aus Rechtsstreitigkeiten in Milliardenhöhe.

Nun strebt Bayer einen Vergleich im US-Bundesstaat Missouri an, wo die meisten Klagen wegen des Vorwurfs der Gesundheitsgefährdung anhängig sind. Als Alternative steht ein Insolvenzverfahren für Monsanto im Raum, dessen Erfolg ungewiss ist, aber das Potenzial eines Befreiungsschlags birgt. Für zusätzliches Öl im Feuer hatte kürzlich auch US-Gesundheitsminister Kennedy gesorgt, der sich kritisch zum Glyphosat-Einsatz geäußert hatte. Die Aktie reagiertet mit teils heftigen Bewegungen auf die Nachrichtenlage, hat die letzten fünf Handelstage aber mit grünen Vorzeichen beendet. Bei einer Bayer-Aktienanleihe, die Morgan Stanley jetzt zur Zeichnung anbietet, ist nach einem Jahr in jedem Fall ein Kupon von 11,0% p.a. fällig (MS0G85). Der eingesetzte Nominalbetrag wird auch dann zurückgezahlt, wenn die Aktie am Laufzeitende bis zu 20% im Minus notiert. Andernfalls werden Aktien ins Depot geliefert, wodurch Anleger den Kursverlust eins zu eins mittragen müssten. Nur der sichere Kupon federt die Verluste in diesem Fall etwas ab. DZB

MS Aktienanleihe
WKNMS0G85
EmittentMorgan Stanley
BasiswertBayer
Kupon11,00% p.a. (sicher)
Kupontermin09.06.26
Renditechance11,00% p.a.
Nominalbetrag1.000 €
Barriere80% (endfällig)
Bei BarrierebruchAktienlieferung
Airbagnein (Basis 100%)
Bewertungstag02.06.26
Laufzeit09.06.26
Ausgabepreis100,00%
Zeichnung bis02.06.25
Zeichnung über Börsenein
Börsenlistingja (ab 09.06.25)
Quelle: Morgan Stanley, DZB

Bitte beachten Sie, dass das vorgestellte Angebot ggf. nicht von Ihrer Hausbank zur Zeichnung angeboten wird. Wir informieren in der Übersicht regelmäßig darüber, ob das Wertpapier über die Börse (Frankfurt) gezeichnet werden kann. Zudem besteht i.d.R. die Möglichkeit, die Papiere nach Ablauf der Zeichnungsfrist im laufenden Handel über die Börse (Sekundärmarkt) zu erwerben.

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
31.07.2025 07:10
„Tresor-Anleihe“ von Goldman Sachs ermöglicht 12,7 Prozent p.a.-Rendite bei voller „Kapitalgarantie“ Trotz vehementer Kritik von vielen Seiten hat der Zoll-Deal zwischen der EU und den USA bislang ...
30.07.2025 08:32
Als erstes Unternehmen der „Magnificent Seven“ hat vergangene Woche die Google-Mutter Alphabet ihre Quartalszahlen vorgelegt. Die starke Performance der Aktie seit dem Tief im April wurde durch di ...
28.07.2025 09:45
Verluste nur bei Indexabsturz von mehr als 3.500 Punkten – Jährliche Prämie von 4,00% Die Suche nach Anlageformen, die trotz hoher Sicherheit ansehnliche Renditen abwerfen, ist mühseliger geworde ...