10.12.2019 11:05
Anzeige

Angeschlagene Automobil-Branche


Rückblick

Nach wie vor beherrscht das Ping-Pong um eine erste Einigung im US-chinesi­schen Handelsstreit die täglichen Ausschläge an den Aktien- wie auch an den Anleihemärkten. Der Deutsche Aktienindex DAX hat sich im Verlauf der vergangenen Woche schnell wieder von seinem kurzzeitigen leichten Rückgang erholt, dem guten US-Arbeitsmarktbericht sei Dank. Die Nachrichten aus der Industrie hellen sich weiter auf, mit einer Ausnahme: In Deutschland zeigt sich immer deutlicher, dass die Probleme des Automobilsektors tiefer gehen als bislang wahrgenommen. Sowohl die Absätze als auch die Produktion in der deutschen Vorzeigebranche gehen deutlich zurück. Das verheißt nichts Gutes für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts im laufenden vierten Quartal. Die grundsätzliche Richtung an den Aktienmärkten wird in den kommenden Monaten davon abhängen, ob die Weltwirtschaft den bisherigen moderaten Wachstums­kurs weiter fortsetzen kann.  

Ausblick

Es ist wieder einmal eine Woche der Zentralbanken. Die amerikanische Noten­bank Fed wird bei ihrem letzten Zinsentscheid in diesem Jahr – nach drei Sen­kungen in Folge – keine Änderung an ihrem Leitzinsintervall mehr vornehmen. Etwas mehr Spannung versprechen hingegen die Leitzinserwartungen des US-Zentralbankrats, denn an den Märkten wird weiterhin eher mit nochmaligen Zinssenkungen gerechnet. In Europa richten sich die Blicke auf Frankfurt. Bei der ersten Ratssitzung der EZB mit Christine Lagarde als Präsidentin dürfte sich das Gremium um Kontinuität bemühen. Die Aussagen zu den zukünftigen Leitzinsen und Wertpapierkäufen sollten unverändert bleiben. Highlight aus britischer Sicht sind die vorgezogenen Neuwahlen am Donnerstag.


Disclaimer
Diese Darstellungen inklusive Einschätzungen wurden von der DekaBank nur zum Zwecke der Information des jeweiligen Empfängers erstellt. Die Informationen stellen weder ein Angebot, eine Einladung zur Zeichnung oder zum Erwerb von Finanzinstrumenten noch eine Empfehlung zum Erwerb dar. Die Informationen oder Dokumente sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht. Sie ersetzen keine (Rechts- und / oder Steuer-) Beratung. Auch die Übersendung dieser Darstellungen stellt keine derartige beschriebene Beratung dar. Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert und zusammengestellt. Die hier abgegebenen Einschätzungen wurden nach bestem Wissen und Gewissen getroffen und stammen aus oder beruhen (teilweise) auf von uns als vertrauenswürdig erachteten, aber von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen. Eine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der gemachten Angaben und Einschätzungen, einschließlich der rechtlichen Ausführungen, ist ausgeschlossen. Die enthaltenen Meinungsaussagen geben die aktuellen Einschätzungen der DekaBank zum Zeitpunkt der Erstellung wieder, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern können. Jeder Empfänger sollte eine eigene unabhängige Beurteilung, eine eigene Einschätzung und Entscheidung vornehmen. Insbesondere wird jeder Empfänger aufgefordert, eine unabhängige Prüfung vorzunehmen und/oder sich unabhängig fachlich beraten zu lassen und seine eigenen Schlussfolgerungen im Hinblick auf wirtschaftliche Vorteile und Risiken unter Berücksichtigung der rechtlichen, regulatorischen, finanziellen, steuerlichen und bilanziellen Aspekte zu ziehen. Sollten Kurse/Preise genannt sein, sind diese freibleibend und dienen nicht als Indikation handelbarer Kurse/Preise. Bitte beachten Sie: Die frühere Wertentwicklung sowie die prognostizierten Entwicklungen sind keine verlässlichen Indikatoren für die künftige Wertentwicklung. Diese Informationen inklusive Einschätzungen dürfen weder in Auszügen noch als Ganzes ohne schriftliche Genehmigung durch die DekaBank vervielfältigt oder an andere Personen weitergegeben werden.

Quelle

Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe. Als zentraler Dienstleister bündelt sie Kompetenzen in Asset Management und Bankgeschäft - als Vermögensverwalter, Finanzierer, Emittent, Strukturierer und Depotbank.

Weitere Nachrichten
Deka-Gruppe
HEUTE | 11:34
Autor: Charlotte Neugebauer Werbung. Neulich, als ich in einer Mittagspause durch das Frankfurter Westend lief, fiel mein Blick auf ein E-Auto, das lautlos an mir vorbeiglitt. Kein Motorbrummen, ...
08.09.2025 11:59
Autor: Charlotte Neugebauer Werbung.  Schreiben Sie eigentlich noch Briefe – so richtig mit Papier und Umschlag? Oder ist das für Sie längst eine nostalgische Erinnerung, irgendwo zwischen Telef ...
01.09.2025 12:35
Autor: Charlotte Neugebauer Werbung, Lesen Sie auch gerne John Grisham? In den 90ern habe ich seine dicken Romane regelrecht verschlungen. „Die Firma“ oder „Der Klient“ lagen damals gefühlt auf ...