19.12.2022 10:00
Anzeige

Anlageberater erwarten starkes erstes Halbjahr 2023 (DZB Plenum)

Berlin, 19. Dezember 2022 – Die Anlageberater in Banken und Sparkassen gehen zuversichtlich ins neue Börsenjahr. Der Index für die aktuelle Stimmung im Wertpapiervertrieb steigt im Dezember deutlich und erreicht den höchsten Stand seit Juni dieses Jahres. Mehr als 45 Prozent der Berater, die sich an der aktuellen Umfrage des  Fachmagazins Der Zertifikateberater beteiligten, bewerten die Absatzlage in den letzten Wochen als „gut“ oder „sehr gut“. 

Die Zuversicht stützt sich auf zwei wichtige Faktoren, die derzeit die Anlagebereitschaft bei Beratungskunden beflügeln. Zum einen sind dies stark verbesserte Konditionen bei Zinsprodukten. Zum anderen ist es die Erwartung einer deutlichen Erholung am Aktienmarkt. Die verbesserten Zinskonditionen spiegeln sich unter anderem in einer wachsenden Nachfrage für Produkte mit vollem oder weitreichendem Kapitalschutz wider. Die positiven Erwartungen für die Aktienmärkte tragen indes zu größerem Interesse für alle anderen Anlageformen bei. Die größte Kursfantasie sehen Berater und Emittenten bei US-Aktien. Fast 50 Prozent der Berater erwarten beim S&P 500 im ersten Halbjahr 2023 Gewinne von mehr als 5 oder sogar mehr als 10 Prozent. Direkt dahinter folgt bereits der Dax, bei dem mehr als 42 Prozent der Berater deutliche Kurssteigerungen erwarten. Folgerichtig verzeichnen deutsche Aktien bei den derzeit favorisierten Anlagethemen die stärksten Zuwächse. Die Inflation verliert indes etwas an Schrecken. 

Weitere Informationen zu den Ergebnissen der regelmäßigen Marktumfrage unter Anlageberatern und Emittenten finden Sie unter www.zertifikateberater.de/plenum und im angehängten PDF. 

Der Zertifikateberater ist Deutschlands führende und unabhängige Fachpublikation für strukturierte Produkte. Über 50.000 Investmentprofessionals lesen das exklusiv für die Anlageberatung publizierte Magazin.

Weitere Nachrichten
Der Zertifikateberater
13.11.2025 08:49
Kapitalschutzzertifikat der BNP bietet Renditechancen von bis zu 13,2% p.a. Der Kauf von Aktien, ohne dabei nennenswerte Verlustrisiken einzugehen, ist gerade für risikoscheue Investoren eine gute ...
12.11.2025 12:46
Seit dem 22. September ist die Aktie von Scout24 im Dax gelistet. Zu verdanken ist das dem starken Kursanstieg seit Ende 2022, der zuletzt allerdings in einer Korrektur mündete. Dadurch könnte sic ...
11.11.2025 07:00
Europas Luxuskonzerne mit ersten Erholungszeichen – Analysten mahnen aber weiter zur Vorsicht Die Stimmung in der europäischen Luxusgüter-Industrie ist weit von der Euphorie der vergangenen Jahre ...