02.08.2017 18:00
Anzeige

Apple wie im Rausch, starker Euro drückt den DAX ins Minus

Gestern konnte der DAX noch um mehr als 1 Prozent zulegen und zeitweise die Marke von 12.300 Punkten knacken. Zur Wochenmitte legte das wichtigste deutsche Börsenbarometer den Rückwärtsgang ein und rutschte sogar unter die Marke von 12.200 Zählern.

Das war heute los. Apple sorgte mit seinen jüngsten Geschäftsergebnissen für Begeisterung am Markt. Die Aktie kletterte am Mittwoch auf ein neues Rekordhoch. Diese Euphorie verhalf dem Dow Jones Industrial Average im frühen US-Handel zum erstmaligen Sprung über die Marke von 22.000 Punkten. Im DAX sorgte der starke Euro dagegen für schlechte Stimmung. Nach dem gestrigen Kursplus mussten die DAX-Bullen heute eine weitere Niederlage einstecken.

Das waren die Tops & Flops. Trotz des relativ schwachen Gesamtmarktumfeldes konnte die Lufthansa-Aktie deutliche Kurszuwächse verbuchen. Damit gehörte der Kranich-Airline die Spitzenposition im DAX. Anleger feierten die jüngsten Geschäftsergebnisse. Die Lufthansa hat zwischen Januar und Juni 2017 das bestes Halbjahresergebnis in der Geschichte des Unternehmens erzielt. Dabei profitierte der Konzern vor allem von einer starken Nachfrage und gesunkenen Stückkosten bei den Passagierairlines.

Weniger erfreulich verlief der heutige Tag dagegen für die Commerzbank-Aktie. Zwar hatte das Institut bereits angekündigt, dass die Kosten für den Personalabbau im zweiten Quartal für einen Verlust sorgen würden, allerdings machten der Commerzbank im operativen Geschäft verhaltene Märkte zu schaffen. Im Fall der Autowerte Daimler, BMW und Volkswagen sorgte der große Auto-Gipfel wiederum dafür, dass sie sich kaum von der Stelle bewegten.

Das steht morgen an. Auf Konjunkturseite werden am morgigen Donnerstag einige interessante europäische und US-Amerikanische Einkaufsmanagerindizes veröffentlicht. Noch interessanter wird es auf Unternehmensseite. Es werden reichlich Quartalsberichte vorgelegt. Anleger dürfen sich auf einen wahren Zahlenflut einstellen. Aus dem DAX berichten adidas, Beiersdorf, BMW, Continental, die Deutsche Telekom, ProSiebenSat.1 und Siemens. Mit Nordex, MorphoSys oder Stada wird es auch in der zweiten Reihe nicht langweilig.

Eine Auswahl an aktuellen DAX-Produkten gibt es hier.


Disclaimer: © Deutsche Bank AG 2017 Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Weitere, ausführlichere Angaben zu den Wertpapieren einschließlich der Risiken sind den jeweiligen Basisprospekten, nebst etwaiger Nachträge („Basisprospekte“) sowie den jeweiligen Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Der Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen stellen das allein verbindliche Verkaufsdokument der Wertpapiere dar. Anleger können die Basisprospekte nebst den jeweiligen Endgültigen Bedingungen bei der Deutsche Bank AG, Mainzer Landstr. 11-17, 60329 Frankfurt am Main (Deutschland) kostenlos in Papierform und deutscher Sprache erhalten und unter www.xmarkets.de herunterladen. Alle Meinungsäußerungen geben die aktuelle Einschätzung der Deutsche Bank AG wieder, die sich ohne vorherige Ankündigung ändern kann.

Quelle

Unter X-markets vereint die Deutsche Bank sowohl die Entwicklung als auch den Handel von strukturierten Investment Produkten. Als ein Teil der Investmentbank, bietet X-markets institutionellen und privaten Investoren Zugang zu der weltweiten Investment-Expertise der Deutschen Bank.

Weitere Nachrichten
Deutsche Bank
Dies war der letzte Abend X-press. X-markets wünscht Ihnen Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an d ...
20.12.2019 09:00
Das britische Pfund konnte gegenüber dem Euro in den zurückliegenden Monaten weiter aufwerten und erreichte zwischenzeitlich den höchsten Kursstand seit mehr als drei Jahren. Grund für die neuen T ...
20.12.2019 08:45
DAX am Vortag: 13.211,96 -10,20 / -0,08% (Tagesveränderung in Pkt. / %)   Mit der heutigen Ausgabe endet zwar diese Newsletter-Reihe, doch an den Märkten ist deshalb noch lange nicht Schlu ...