05.07.2017 08:25
Anzeige

BMW - Besserung im 2. Halbjahr?

Besserung im 2. Halbjahr?
Autoaktien hatten im 1. Halbjahr 2017 einen schweren Stand. Dennoch befinden sich gerade diese Titel derzeit in einer charttechnisch vielversprechenden Ausgangslage. Nach der VW-Aktie gestern wollen wir heute auf die Perspektiven von BMW eingehen. Seit Anfang Dezember 2016 ist der Autobauer aus München in einer seitlichen Schiebezone zwischen knapp 81 EUR auf der Unter- und gut 91 EUR auf der Oberseite gefangen. Vor diesem Hintergrund war die Ausprägung des jüngsten „weißen Blocks“ wichtig. Schließlich bestätigt dieses positive Candlestickmuster die Kreuzunterstützung aus der unteren Tradingrangebegrenzung und einer ehemaligen Abwärtstrendlinie (siehe Chart). Gelingt nun auch noch die Rückeroberung der 200-Tages-Linie (akt. bei 83,87 EUR), ist aus unserer Sicht die Basis für eine Erholung gelegt. Zunächst rückt dann die Abwärtskurslücke vom Mai (88,07/89,57 EUR) in den Fokus. Aber eigentlich markiert das besagte Gap nur den Auftakt für eine Widerstandszone bis zum oberen Ende der eingangs beschriebenen Schiebezone. Der Ausbruch aus der Schiebezone käme dann einem Signal von besonderer Tragweite gleich, denn dies eröffnet ein kalkulatorisches Anschlusspotential von rund 10 EUR.
 
 
  BMW (Daily)  
  chart  
 
 
 
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


 




 
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...