CDAX - Breiter Markt mit Vorlaufcharakter?
Breiter Markt mit Vorlaufcharakter?
Zum Wochenende bewegte sich der DAX® in einer engen Tagesrange von gerade einmal gut 70 Punkten. Diese Schwankungsarmut gibt uns die Gelegenheit einen Blick auf das breiteste deutsche Aktienbarometer zu werfen. Schließlich vollzieht der CDAX® derzeit eine lehrbuchmäßige charttechnische Gratwanderung, so dass Anleger hier möglicherweise eine frühe Hilfestellung in Sachen weiterer DAX®-Entwicklung erhalten. Bei dem marktbreiten Aktienbarometer folgt auf das „Hammer“-Umkehrmuster vom August voraussichtlich eine dynamische weiße Kerze im September. Dank dieser Entwicklung steht damit der Kreuzwiderstand aus den Hochs der letzten Monate bei 1.164/76 Punkten und dem seit Anfang 2018 bestehenden Baissetrend (akt. bei 1.165 Punkten). Ein Sprung über diese Hürde käme einem Befreiungsschlag gleich. Im Rahmen eines erneuten prozyklischen Einstiegssignals rückt dann sogar wieder das bisherige Allzeithoch bei 1.274 Punkten ins Blickfeld. Auf der Unterseite kommt den Kernunterstützungen bei knapp 1.100 Punkten (GD, Fibonacci-Level, altes Allzeithoch) weiter eine Schlüsselrolle zu. Per Saldo steuert der CDAX® auf eine klassische „make or break“-Situation zu.
CDAX (Monthly)

Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
Zum Wochenende bewegte sich der DAX® in einer engen Tagesrange von gerade einmal gut 70 Punkten. Diese Schwankungsarmut gibt uns die Gelegenheit einen Blick auf das breiteste deutsche Aktienbarometer zu werfen. Schließlich vollzieht der CDAX® derzeit eine lehrbuchmäßige charttechnische Gratwanderung, so dass Anleger hier möglicherweise eine frühe Hilfestellung in Sachen weiterer DAX®-Entwicklung erhalten. Bei dem marktbreiten Aktienbarometer folgt auf das „Hammer“-Umkehrmuster vom August voraussichtlich eine dynamische weiße Kerze im September. Dank dieser Entwicklung steht damit der Kreuzwiderstand aus den Hochs der letzten Monate bei 1.164/76 Punkten und dem seit Anfang 2018 bestehenden Baissetrend (akt. bei 1.165 Punkten). Ein Sprung über diese Hürde käme einem Befreiungsschlag gleich. Im Rahmen eines erneuten prozyklischen Einstiegssignals rückt dann sogar wieder das bisherige Allzeithoch bei 1.274 Punkten ins Blickfeld. Auf der Unterseite kommt den Kernunterstützungen bei knapp 1.100 Punkten (GD, Fibonacci-Level, altes Allzeithoch) weiter eine Schlüsselrolle zu. Per Saldo steuert der CDAX® auf eine klassische „make or break“-Situation zu.
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de