03.01.2018 09:16
Anzeige

CDAX - Strategischer Stopp-Loss

Strategischer Stopp-Loss
Strategische Rückzugslinien für den deutschen Aktienmarkt wollen wir in diesem Jahr anhand des CDAX® – also aller im General und Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten deutschen Unternehmen – aufzeigen. Derzeit lohnt sich die Analyse des marktbreitesten heimischen Aktienbarometers besonders, wenn es, wie bereits des öfteren angeklungen, um ein Frühwarnsystem hinsichtlich aufkommender Marktturbulenzen geht. Aufgrund der erfolgreichen Belastungsprobe des langfristigen Aufwärtstrends seit 2009 (akt. bei 1.111 Punkten) von 2016 sowie der zuletzt erreichten neuen Rekordstände (1.251 Punkte) liegt weiterhin ein intakter Haussetrend vor. Die Kombination aus dem Aufwärtsgap vom Oktober (1.192 zu 1.190 Punkten), dem ehemaligen Allzeithoch vom Juni bei 1.189 Punkten, sowie der letzten drei Monatstiefs definiert dagegen einen ersten wichtigen Unterstützungsbereich. Für noch wesentlich bedeutender halten wir allerdings die Kumulationszone bei gut 1.100 Punkten. Auf diesem Niveau fällt der o. g. Basisaufwärtstrend mit dem Hoch vom April 2015 (1.108 Punkte) sowie dem Tief vom August 2017 (1.102 Punkte) zusammen (siehe Chart 9). Erst unterhalb dieser Bastion droht der deutsche Aktienmarkt ernsthaften charttechnischen Schaden zu nehmen.
 
 
  CDAX (Monthly)  
  chart  
 
 
 
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


 




 
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...