05.01.2018 09:24
Anzeige

CRB TR Index - Ein verlorenes Jahr

Ein verlorenes Jahr
Traditionell werfen wir im Rahmen des „Technischen Jahresausblicks“ auch einen Blick auf den CRB Total Return-Index. Vor einem Jahr hoben wir in diesem Zusammenhang die Schlüsselmarke bei 200 Punkten hervor. Auch 12 Monate später hat dieses Level nichts von seiner Strahlkraft eingebüßt. So bildet die 38-Monats-Linie (akt. bei 195 Punkten) im Zusammenspiel mit den letzten beiden Verlaufshochs bei 197/98 Punkten sowie dem 2009er-Tief bei 200 Punkten ein hartnäckiges Widerstandsbündel. Dessen Überwinden ist die zwingend notwendige Voraussetzung, um einen tragfähigen Doppelboden – definiert durch die Tiefs von 2017 und 2016 bei 168 bzw. 155 Punkten auszuprägen (siehe Chart 5). Technisch motivierte Investoren stellen deshalb Engagements bis zum Abschluss einer unteren Umkehr zurück. Für ihre Geduld werden Anleger im Erfolgsfall mit einem deutlichen Anschlusspotential bis rund 230 Punkte entlohnt. Dieses Kursziel harmoniert zudem gut mit der 23,6%-Korrektur des gesamten Baisseimpulses seit 2008 (230 Punkte) sowie dem Jahreshoch von 2015 (234 Punkte). Der langfristige Baissetrend verläuft aktuell sogar erst bei 248 Punkten. Aber Anleger sollten keinesfalls den zweiten vor dem ersten Schritt machen.
 
 
  CRB TR Index (Monthly)  
  chart  
 
 
 
Interesse an einer täglichen Zustellung unseres Newsletters?


 




 
HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
Derivatives Public Distribution
Königsallee 21-23
40212 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

Quelle

Als Pionier und Innovationstreiber innerhalb der deutschen Zertifikatebranche kann HSBC bei der Emission von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten auf mehr als 25 Jahre Erfahrung zurückschauen.

Weitere Nachrichten
HSBC
02.01.2023 07:30
Werbung   Ein turbulentes Börsenjahr 2022 liegt hinter uns. Im Gegensatz zum Gesamtjahr ging es an den Märkten letzte Woche ruhig zu. Wer als US-Staatsbürger seine Verluste aus Aktiengeschäften ...
30.12.2022 10:30
Werbung   Wer waren 2022 die größten Verlierer auf absoluter Ebene bzw. in Bezug auf die Marktkapitalisierung? Absoluter Spitzenreiter ist dabei der Tech-Gigant Apple aus dem Silicon Valley. Da ...
29.12.2022 16:30
Werbung   Die Unterföhringer setzen in Zukunft auf die eigenständige Produktion von Nachrichten und bauen dafür ein entsprechendes Studio und Team auf. Gelöst hat sich ProSiebenSat.1 nun von Wel ...