Analog zum DAX® gönnte sich die Daimler-Aktie zuletzt eine Atempause. Die gestrigen Kursverluste erhöhen nun jedoch die Gefahr, dass der Autotitel (zunächst) eine große Chance verspielt hat. Als solche wäre zweifelsfrei ein Überwinden des Kumulationspunktes bei rund 80 EUR zu werten. Auf diesem Niveau fällt der Korrekturtrend seit Mitte März (akt. bei 78,83 EUR) mit der 50%-Korrektur des entsprechenden Baisseimpulses (78,93 EUR) sowie der 200-Tages-Glättungslinie (akt. bei 81,23 EUR) zusammen. Bei einem erfolgreichen Sprung über die genannten Hürden könnte die gesamte Korrektur der letzten Monate zudem als trendbestätigende Flagge interpretiert werden. Dieses Szenario ist derzeit aber Zukunftsmusik. Mit Blick auf die quantitativen Indikatoren scheinen die Bullen vielmehr vor dem o. g. Kumulationspunkt zu kapitulieren. Während im Verlauf des RSI der Bruch des kurzfristigen Aufwärtstrends zu Buche steht, hat der trendfolgende MACD jüngst ein negatives Schnittmuster generiert. Die nächsten Unterstützungen befinden sich bei 75,10 EUR (Tief vom 4. November) sowie 72,77 EUR, wo aktuell die 38-Tages-Linie verläuft. |